
Abend der offenen Tür 2022
Unsere Schule steht für 50 Jahre Expertise in Wirtschafts- und Allgemeinbildung. Als einzige berufsbildende höhere Schule gleich vor der Haustür.
Dass sie bestens aufgestellt ist, um ihren Schülerinnen und Schülern eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Ausbildung zu bieten, konnte man am Abend der offenen Tür live erleben.
Fit fürs 21. Jahrhundert
„Wir vermitteln unseren Schülerinnen und Schülern als Wirtschaftsschule natürlich fundiertes wirtschaftliches Wissen. Es ist uns aber ebenso wichtig, 21st Century Skills zu fördern. Soziale Kompetenz, Selbstständigkeit und Selbstverantwortung oder Entrepreneurship-Education sind da nur einige Punkte, die uns ein Anliegen sind. Und natürlich umfassende Allgemeinbildung und Sprachen. Auch in den Betrieben werden diese Fähigkeiten sehr geschätzt und gesucht“, berichtet Direktorin Sonja Hasler mit spürbarer Begeisterung und Überzeugung von „ihrer“ Schule. „Es freut und bestätigt uns in unserer Arbeit, dass heuer alle arbeitssuchenden Maturantinnen und Maturanten sofort eine Stelle gefunden haben und mir von Seiten der Wirtschaft sogar noch mehr Stellen persönlich angeboten wurden.“
Wirtschaft und Sprachen
Zum Abend der offenen Tür gab es umfassende Einblicke in schulische Aktivitäten und Unterrichtsinhalte. 6 Sprachen werden in der HAK unterrichtet, 3 Ausbildungsschwerpunkte werden angeboten: von Controlling und Accounting über Entrepreneurship und Management bis zu Kommunikationsmanagement und Marketing ist für jedes Interesse etwas dabei.
Praxisbezug und soziale Kompetenzen
In HAK und HAS fördern Sozialtage, Peer Mediation, die eigene Schulband, Entrepreneurship Workshops, Berufspraktika und kooperative offene Lernformen die Persönlichkeitsentwicklung und Selbstständigkeit. Wir nutzen intensiv das ERASMUS+ Programm und ermöglichen unseren Schüler:innen nahezu kostenlose Auslandsaufenthalte und -erfahrungen.
Qualifikationen
Nicht zuletzt bietet die abgeschlossene HAK-Ausbildung mit den schulinternen Übungsfirmen und den Praktika in der Wirtschaft hohen Praxisbezug und andererseits fundiertes Allgemeinwissen und den Zugang zu allen Universitäten und Fachhochschulen.
Die HAS bietet eine Berufsausbildung mit einem Schwerpunkt auf Wirtschaftswissen, Deutschkenntnissen und Office Management.
In der Abendschule für Erwachsene, HAK-B, kann man den HAK- und HAS-Abschluss kostenlos nachholen und ebenfalls alle dazugehörigen Qualifikationen erreichen.
Interessierte Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, sich zu Schnuppertagen anzumelden: Tel. 02612/42 621
Im Januar wird es für Interessierte noch einen Online-Infoabend geben