
Bionik und nachhaltiges Wirtschaften
Was haben Klettverschlüsse, Fallschirme, Antihaft-Beschichtungen oder Fassadenanstriche gemeinsam? Für die Entwicklung dieser Produkte hat man sich die Intelligenz der Natur zu Nutze gemacht und BIOlogie und TechNIK vereint. Die BIONIK-Ausstellung im Ökopark Hartberg lieferte den SchülerInnen der 1ABK, 1S und 2S viele spannende Beispiele und Hintergrundwissen, wie Unternehmen beim Produktdesign und auch beim Management von der Natur lernen können.
Dass ein respektvoller Umgang mit der Natur und Wirtschaftlichkeit sich gut vereinbaren lassen, konnten die Schüler*innen anschließend beim Öko-Pionier Zotter Schokoladen in Erfahrung bringen. Neben einem Rundgang durch die Produktion wurde auch eifrig verkostet – bei der großen Anzahl an Naschstationen durchaus eine Herausforderung!
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Elternverein, der diese Exkursion finanziell unterstützt hat.
