MOS / PILGRIM / SAP / BMD / Entrepreneurship-Schule / Fairtrade-Schule / ÖBM / MINT

Betriebsbesuch: Familienunternehmen Blaudruckerei Koo

Familienmitglieder, die sich gut verstehen und gleichzeitig gemeinsam erfolgreich ein Unternehmen führen – das ist herausfordernd, aber möglich!

Wie diese Megaaufgabe bewältigt werden kann, erforschen unsere SchülerInnen der 4. HAK derzeit im Ausbildungsschwerpunkt „Entrepreneurship und Management“ im Rahmen des Themas „Familienunternehmen“. Dabei werden die Herausforderungen und die Erfolgsfaktoren näher untersucht, die für Familienbetriebe typisch sind und die Frage geklärt, wie die Unternehmensübergabe von einer Generation auf die nächste gelingen kann.

Unterstützung beim Lernprozess bekamen unsere SchülerInnen heute von Josef und Miriam Koo von der Blaudruckerei Koo in Steinberg-Dörfl, wo wir heute zu Besuch sein durften. Der Familienbetrieb wird mittlerweile von Josef Koo in der dritten Generation geführt und unsere SchülerInnen konnten sich bei diesem Lehrausgang davon überzeugen, dass der vor hundert Jahren gegründete Betrieb auch heute noch mit viel Liebe zum alten Handwerk geführt wird, das mittlerweile sogar zum immateriellen Weltkulturerbe gehört.

Respekt und Toleranz“, das sind die Werte, die man laut Josef Koo braucht, wenn die Unternehmensnachfolge gelingen soll! Das sehen wir genauso!

Ein großes Dankeschön an die Blaudruckerei Koo für diese tollen Einblicke in die Praxis, die lehrreiche Betriebsführung und die Inspiration, wie man ein derart altes Handwerk trotz schwieriger Umstände auch heute noch lebendig halten kann!