MOS / PILGRIM / SAP / BMD / Entrepreneurship-Schule / Fairtrade-Schule / ÖBM / MINT

Besuch der Synagoge in Kobersdorf

Im Geschichtsunterricht besuchte die 4ABK die neu sanierte und nach jahrelangem Verfall endlich wieder hergestellte Synagoge Kobersdorf.
Vor Ort wurde die Geschichte des Gebäudes erarbeitet: Bis zur Vertreibung der jüdischen Kobersdorfer 1938 war die Synagoge spirituelles und gesellschaftliches Zentrum. Die neue renovierte Synagoge dient nun als Kultur-, Wissenschafts- und Bildungszentrum. Anschließend besichtigten die Schüler:innen noch den unter Denkmalschutz stehenden jüdischen Waldfriedhof in Kobersdorf.

Nach dem Besuch der Synagoge wurde die Geschichte der jüdischen Bürger Kobersdorfs im Geschichtsunterricht gemeinsam mit Prof. Fleck-Fleischhacker weiter vertieft und über Antisemitismus in der Gegenwart diskutiert.