Project content
The aim of this project is to prepare the students for the European job market.
As part of this project, meetings will take place at all four partner schools, each with a different thematic focus. In each mobility (Germany, Italy, Portugal) six students from our school can participate.
Additionally, six more students from BHAK/BHAS Oberpullendorf have the opportunity to do a long-term stay of 2 months at one of our partner schools, where they experience the country and its people intensively and at the same time improve their language skills sustainably.
Working language is English.
The following topics will be covered:
- Business behaviour
- Cultural differences
- Sustainability
- Diversity and inclusion
- Practice firm
- Job interview training
- Europass/CV
- Visit a company
- Green travelling
Projektinhalt
Ziel dieses Projekts ist die Vorbereitung auf den europäischen Arbeitsmarkt .
Im Rahmen des Projekts finden Treffen an allen vier Partnerschulen statt – jeweils mit anderem thematischem Schwerpunkt. An den Treffen in Deutschland, Italien und Portugal können jeweils Schüler:innen unserer Schule teilnehmen.
6 weitere Schüler:innen der BHAK/BHAS Oberpullendorf haben außerdem die Möglichkeit, jeweils einen Langzeitaufenthalt von mehreren Wochen an einer unserer Partnerschulen zu verbringen, Land und Leute intensiv kennenzulernen und ihre Sprachkompetenz nachhaltig zu verbessern.
Arbeitssprache ist Englisch.
Folgende Themen werden im Projekt behandelt:
- Business behaviour
- Kulturelle Unterschiede
- Nachhaltigkeit
- Diversität und Inklusion
- Übungsfirmen
- Bewerbungstraining
- Europass/Lebenslauf
- Unternehmensbesichtigungen
- Green travelling
Partnerschulen
Italien
Sizilien
Istituto Rizza: Syrakus
Viale A. Diaz 12
96100 Siracusa
Deutschland
Baden-Württemberg
Johann-Philipp-Reis-Schule
Wormser Straße 53
69469 Weinheim
Portugal
Médio Tejo
Agrupamento de Escolas de Vila Nova da Barquinha
R. Dona Maria II
2260-430 Vila Nova da Barquinha

Erasmus+ Blog
Alle sehenDieses Projekt wird mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.