Die HAK besteht 2022 seit 50 Jahren, die Handelsschule schon 2 Jahre länger. Nachdem 2020 die Covid 19-Pandemie Feierlichkeiten verhindert hat, wird das Jahr 2022 zum Jahr der Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 50jährigen Bestehens unserer Schule. In diesem Rahmen gibt es die unterschiedlichsten Aktivitäten. 

Zum offiziellen Festakt Ende November konnten Direktorin Sonja Hasler und ihr Kollegium viele Gäste aus Politik, Schulwesen und der Vergangenheit der Schule begrüßen.

Landesrat Dorner und Bildungsdirektor Zitz gratulierten zum Jubiläum ebenso, wie Bezirkshauptmann und Landtagsabgeordnete Trummer, Landtagsabgeordneter Mezgolits, Bürgermeister Heisz mit einer Abordnung des Stadtrats Oberpullendorf, Altbürgermeister Kiss, Vertreter von Wirtschafts- und Arbeiterkammer, die ehemaligen Direktor:innen der Schule, mehrere Initiatoren der Gründung vor über 50 Jahren, Direktor:innen umliegender Schulen und nicht zuletzt viele, viele ehemalige Professorinnen und Professoren.

In Form von Interviews führte Prof. Norbert Liebentritt durch den Festakt, der von der Schulband und einem eigens zusammengestellten Bläserquartett aus den Familien Friesenbiller und Wiedenhofer musikalisch umrahmt wurde.

In den Interviews kamen mit Kommerzialrat Gerhard Geldner, Landesrat a.D. Gabriel Wagner und Kommerzialrat Paul Blaguss einige der Initiatoren der Schulgründung zu Wort und beschrieben die damaligen Motivationen.
Die ehemaligen Direktoren Vukovich, Grill und Friedl sowie die ehemalige Direktorin Schütz-Fatalin berichteten über die jeweiligen Highlights ihrer Zeit, Direktor Simon und Direktorin Krammer waren verhindert.
Schließlich kamen noch Prof. Michaela Hellmann-Schlögl und Sekretärin Sabine Hausensteiner zu Wort, die beide jahrzehntelang an unserer Schule tätig und selbst Schülerinnen der ersten Stunde waren.