MOS / PILGRIM / SAP / BMD / Entrepreneurship-Schule / Fairtrade-Schule / ÖBM / MINT

Image Alt

März 2025

  /    /  März

Am 19.2. absolvierte die 2AK im Fach Business Behaviour den 4-stündigen Workshop "Lebe und erlebe die Geldströme in der Geschäftswelt" des FH Campus 02 in Graz - Department Rechnungswesen & Controlling. Nach dem theoretischen Input der beiden FH-Professorinnen Mag. Mag. Dr. Anna Waldner und FH-Prof. Mag. Andrea Knaus, mussten die Schüler:innen in verschiedene Rollen des selbst

Spanisch- Unterricht einmal ganz anders. Die 3AK wagte sich mit Frau Prof. Murschenhofer an das Zubereiten typisch spanischer Köstlichkeiten. Mit Tortilla, Paella & co. verwöhnten sie nicht nur sich gegenseitig, sondern auch ihre Klassenvorständin, Frau Prof. Grainer. so lernten sie nicht nur die Sprache, sondern lernten auch gleichzeitig ein Stück spanische Lebenswelt kennen. Wenn das keine gelungene

Im Rahmen des Young Caritas-Workshops „What about digitale Zivilcourage“ beschäftigte sich die 1AK mit Hate Speech und Cybermobbing. Wo fängt Hass im Netz an, wer verbreitet ihn und welche Folgen hat er? Die SchülerInnen erarbeiteten gemeinsam, wie digitale Zivilcourage funktionieren kann. Wir alle haben Vorurteile! Was aber macht das mit uns, wenn wir davon betroffen sind! Was,

Bewusstsein schaffen, das wollten die Professor:innen zum Internationalen Frauentag. Sie folgten dem Aufruf der Soroptimistinnen, durch die Initiative “IN UNTERSCHIEDLICHEN SCHUHEN LAUFEN” auf die noch immer bestehende UNGLEICHHEIT DER GESCHLECHTER aufmerksam zu machen. Denn die Gleichstellung von Mann und Frau ist noch lange nicht erreicht. Frauen und Männer werden in vielen Bereichen immer noch ungleich behandelt. Es sind die Frauen und Mädchen, die durch erschwerten