-
FAIRER HANDEL und Kinderschutzzentrum PREDA
Nach einem kurzen Input über den Weltladen Eisenstadt und das FAIRTRADE Gütesiegel nahm Geschäftsführerin Petra Geiger-Kletzl die Schüler:innen in ihrem
-
1s besuchte Oberpullendorfs Bürgermeister
Die 1. Klasse Handelsschule besuchte im Rahmen des Unterrichts "Politische Bildung und Geschichte" das Rathaus Oberpullendorf. Sie wurde von Herrn
-
Erneut zur Entrepreneurship-Schule ausgezeichnet!
Wir wurden erneut zur Entrepreneurship-Schule ausgezeichnet! Als einzige HAK/HAS im Burgenland! Darauf sind wir sehr stolz!Im feierlichen Rahmen des Entrepreneurship
-
Abend der offenen Tür
Der Abend der offenen Tür bot den zahlreichen BesucherInnen einen persönlichen Einblick in die gelebte Schulphilosophie unserer Schule. Gleich im
-
Ö3 Wundertüte macht Schule
Wir sammeln wieder alte Handys im Rahmen der Aktion "Ö3 Wundertüte macht Schule!" Handys enthalten nämlich wertvolle Ressourcen, die recycelt werden
-
Projekttage der 3s
. Die 3s verbrachte zwei interessante Projekttage mit KV Ramona Hedl und Dir. Sonja Hasler in Oberösterreich. Am ersten Tag stand
-
Karrieretag für den 5. HAK-Jahrgang
. Im Rahmen des „Karrieretags“ hatten die Schüler:innen die Gelegenheit, sich über Studienmöglichkeiten zu informieren (PPH, FH), Einblick in die Berufs-Praxis
-
ERASMUS+ Projektwoche
"Our future s.k.i.l.l.s." ist der Titel unseres neuen ERASMUS-Projekts. Wir durften im November Gastgeber für das erste Treffen mit
-
5ABK besuchten das Unternehmen „LKW Walter“
. Gemeinsam mit mit Prof. Prandl und Prof. Friesenbiller besuchten die 5. Klassen das Unternehmen "LKW Walter" in Wiener Neudorf. „Der
-
Weihnachten im Schuhkarton
. Gutes Tun und selbst dabei Freude haben: Schüler:innen verschiedener Schulstufen haben gemeinsam Schuhkartons mit Spielsachen, Schulsachen und Hygieneartikeln gefüllt und
-
2AKB: Besuch im Landhaus
Die Schüler:innen der 2. Klassen Handelsakademie beuchten mit Frau Prof. Fleck-Fleischhacker das Landhaus. Nach einem kurzen Überblick über die knapp
-
Missio: für eine bessere Zukunft
. Tu Gutes für dich & mich - gemeinsam bewegen wir mehr und helfen Kindern in eine bessere Zukunft!Naschen und Knabbern
-
Abend der offenen Tür – Einladung
Wir laden herzlich ein zu unserem Abend der offenen Tür! Am Freitag, dem 24.11. von 16:00-19:00 stehen unsere Türen allen offen,
-
-
Cocina española en la clase 2AK
Mitte Oktober war es endlich so weit: Die 2AK konnte ihre Kochkünste in der spanischen Küche unter Beweis stellen. Im Vorfeld
-
1. Mottotag – Halloween
Schulsprecherin Arta Bulliqi und ihr Team haben sich zu Ziel gesetzt, regelmäßig Mottotage zu organisieren, um mit den gemeinsamen Aktivitäten
-
Speisen wie im Alten Rom
Die 3BK wagte gemeinsam mit Prof. Fleck-Fleischhacker im Geschichtsunterricht das Experiment und kochte originalgetreue Rezepte aus dem ältesten Kochbuch der
-
ERASMUS+ – Entrepreneurship – COOL – Ökolog – Fairtrade
Wie perfekt die verschiedenen Bereiche ineinander greifen, konnte man an unserem ERASMUS-Entrepreneurship-COOL-Ökolog-Day im Oktober sehen. Veranstaltet anlässlich des ERASMUS+DAY verband
-
Neue Schulsprecherin gewählt
Die Wahl zur Schulsprecherin für das Schuljahr 2023-24 konnte Arta Bulliqi für sich entscheiden - herzlichen Glückwunsch! Ihr Team wird
-
ERASMUS+ Fortbildungen Sommer 2023
Auch im heurigen Sommer nutzten wieder etliche Kolleginnen sowie unsere Direktorin die unterrichtsfreie Zeit für internationale Fortbildungen im Rahmen von
-
ERASMUS+ ermöglicht Berufspraktika im Ausland
ERASMUS+ unterstützt unsere Schüler:innen dabei, Berufspraktika im europäischen Ausland zu absolvieren. Heuer konnten 13 Schüler:innen im Rahmen des Programms für
-
Auftaktworkshop Peer-Mediation
Die Peer-Mediator:innen unserer Schule haben ihren zweitägigen Auftaktworkshop heuer in der KUGA in Großwarasdorf verbracht. Gemeinsam mit ihren Coaches Prof.
-
Lehrausgang zur Raika Oberpullendorf
Gute Kontakte zu Banken und Wirtschaftsunternehmen vor Ort sind uns als Wirtschaftsschule wichtig! So organisiert Prof. G. Friesenbiller beispielsweise jedes
-
Tag der Sprachen
In unserer Schule werden inklusive Deutsch insgesamt 7 Sprachen unterrichtet. Bei uns ist also jeder Schultag ein "Tag der Sprachen"!
-
8. Schulball
Unser 8. Schulball wurde zu einer temporeichen, spritzigen Ballnacht. Nach der stilvoll choreografierten Eröffnungs-Polonaise der Abschlussklassen genossen die
-
Unsere Schüler:innen entwickeln Geschäftsideen für die Welt von Morgen
Entrepreneurship-Week Spannende Geschäftsideen für innovative Start-ups wurden im Rahmen einer „Entrepreneurship-Week“ von den Schüler:innen der 3. Klassen entwickelt. Diese reichten von
-
Wandertag
Gleich am ersten Freitag im Schuljahr wurden die Turnschuhe ausgepackt und alle außer den Abschluss-Klassen gingen auf Wandertag rund um
-
Begrüßungstag für die 1. Klassen
Mit verschiedensten Aktivitäten haben die Schüler:innen des Peer-Mediations-Teams die neuen Mitschüler:innen der 1ABKs willkommen geheißen. Dabei ging es um gegenseitiges Kennenlernen,
-
Eröffnungsfeier
Mit einer gemeinsamen Feier sind wir nach den Prüfungstagen in das neue Schuljahr gestartet. Dabei ging es in der Ansprache
-
Lehrerausflug: Auf den Spuren des jüdischen Kobersdorfs
Der traditionelle Lehrer*innenausflug führte das Kollegium unserer Schule heuer nach Kobersdorf. Dort wurden der Friedhof sowie die renovierte und zum
-
Nachts in unserer Schule…
Die Schülerinnen des Peer-Mediations-Teams nahmen in der letzten Schulwoche an einem Workshop teil, bei dem sie anschließend gemeinsam mit Prof.
-
Lebensraum für Pflanzen und Insekten
Wir konnten heuer als erstes "Ökolog"-Projekt eine Wiese vor unserer Schule schaffen, die für Pflanzen, Insekten und andere Tiere Lebensraum
-
Toast unlimited
Schülerinnen des Peer-Mediations-Teams organisierten in der letzten Schulwoche die Verpflegung der ERASMUS-Gäste mit Toasts in allen Variationen von "klassisch" bis
-
ERASMUS+: Besuch aus Berlin
In der letzten Schulwoche war für drei Tage eine Gruppe der Schule "KLAX" aus Berlin bei der 3BK zu Gast.
-
Kleiderflohmarkt für Nachhaltigkeit
"Wir zeigen euch, wie einfach Nachhaltigkeit sein kann" - mit diesem Gedanken organisierte die 3BK gemeinsam mit Prof. Eva Tajmel
-
Sprachreise 3. Klassen nach Barcelona
Barcelona empfing unsere Spanisch-Schüler*innen der 3ABK mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Es war klar, dass die kommenden Tage voller
-
Sprachreise 3. Klassen nach Italien
Die Reise der Italienisch-Gruppe des 3. Jahrgangs führte heuer nach Bologna und Florenz. Schwerpunkte der Reise waren Sprache, Kultur, Kunst
-
Volksschule Oberpullendorf zu Besuch in der HAK
Die 4. Klasse der Volksschule Oberpullendorf besuchte uns einen Vormittag lang und wurde dabei von der 3BK sowie den Professorinnen
-
Fußball-Turnier
Beim zweiten Fußball-Turnier des heurigen Schuljahres waren folgende Teams siegreich: 1. Platz: FC Porto & Versand2. Platz: The Nutbusters3. Platz: Liste
-
Mitglied im ÖKOLOG-Netzwerk
Unsere Schule ist seit Mai dieses Schuljahres Teil des österreichweiten Ökolog-Netzwerks. Fotovoltaikanlage, Wasserspender, Getränkeautomat mit Flaschenrücknahme, Umweltthemen im Unterricht wie Stoffkreisläufe
-
4. Klassen in Brüssel
Die Schüler*innen der 4. Klassen waren auf den Pfaden der Europäischen Union in Brüssel unterwegs. Mit einem Besuch beim "Ausschuss
-
Sportwoche der 1. Klassen
Im Juni konnte man unsere ersten Klassen eine Woche lang am Neusiedlersee antreffen. Unsere Sportlehrer Prof. Lehner, Prof. Binder und
-
Unsere Absolvent*innen 2023
Mit drei feierlichen Zeugnis-Übergaben haben wir uns von unseren frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Die AbsolventInnen der Abend-HAK für Berufstätige konnten
-
Verleihung MINT-Gütesiegel durch Bundesminister
Dass unsere Schule nicht nur diejenige Schule im Bezirk ist, in der die Expertise für Wirtschaftskompetenz gebündelt und vermittelt wird,
-
Besuch der Synagoge in Kobersdorf
Im Geschichtsunterricht besuchte die 4ABK die neu sanierte und nach jahrelangem Verfall endlich wieder hergestellte Synagoge Kobersdorf.Vor Ort wurde die
-
Paella und Tortilla – Spanisch Unterricht einmal anders
Die Spanischgruppe der 1ABK hat mit viel Spaß gemeinsam spanisch gekocht. Auf der Speisekarte standen mehrere Klassiker der spanischen Küche:
-
Businessrun Challenge2B Neufeldersee
Die Professor:innen Henrietta Marinov-Klein, Norbert Liebentritt und Jürgen Müller traten beim Businessrun am Neufeldersee als Team der HAK/HAS Oberpullendorf an. Sie nahmen
-
Betriebsbesuch: Familienunternehmen Blaudruckerei Koo
Familienmitglieder, die sich gut verstehen und gleichzeitig gemeinsam erfolgreich ein Unternehmen führen – das ist herausfordernd, aber möglich! Wie diese Megaaufgabe
-
Jessica Marc: 1. Platz beim Landes-Redewettbewerb
Jessica Marc hat beim Landesredewettbewerb mit ihrer Meinungsrede zum Thema "Wie Man(n) über Feminismus denkt" den 1. Platz in der
-
Save the Date: 23.9.2023
Die Schüler:innen der Abschluss- und Maturaklassen laden schon jetzt zu ihrem Schulball am 23.9.2023 im Sporthotel Kurz ein! Unter dem Motto:
-
Theater- und Video-Workshop
Das Peer-Mediations-Team konnte bei einem Theater- und Video-Workshop neue Erfahrungen sammeln und neue Herangehensweisen an Konflikten kennenlernen. Mit Andrea Motamedi
-
Wir sind eine MINT-zertifizierte Schule
Wir beschäftigen uns in der HAK und HAS nicht ausschließlich mit Wirtschaft, sondern sind auch MINT-Schule. Mit dem MINT-Gütesiegel werden
-
1s: Besuch in der Raiffeisenbank
Die Schüler:innen der 1. Handelsschule besuchten gemeinsam mit Frau Prof. Friesenbiller die Raiffeisenbank in Oberpullendorf. Was sie zuvor im Theorie-Unterricht kennengelernt
-
Schoolgames – Bundesfinale
Betriebswirtschaftliche Fragen beantworten und dabei Geld verdienen, Unternehmen kaufen und Zinsen einkassieren? All das wird mit dem Brettspiel "Businessmaster" gespielt
-
Szonja Varga im Landesfinale „Sag´s Multi“
Begleitet von ihrer Klasse durfte Szonja Varga mit 7 anderen Schüler:innen am Landesfinale von "Sag´s Multi" im ORF-Landesstudio teilnehmen. Die
-
Hochschullehrgang „COOL – Cooperatives Offenes Lernen“ abgeschlossen
Ende April konnten Prof. Friedl, Prof. Herold und Prof. Radnasich den zweijährigen Hochschullehrgang „COOL - Cooperatives Offenes Lernen“ erfolgreich abschließen.
-
Absolvent:innentreffen 2023
Nachdem die Stimmung beim Absolvententreffen 2023 anlässlich unseres 50jährigen Schuljubiläums einfach nur super war, wird es heuer eine Neuauflage dazu
-
ERASMUS+ Job Shadowing: Gäste aus Spanien
Vom 24.-28.4.2023 waren Clara Cano Cuevas und Emilie Hernandez Alfaro von unserer Partnerschule IES Cencibel aus Villarobledo (Castilla La Mancha)
-
Ungarisch-Gruppe erstellt Ausstellung für Mittelburgenländisch Ungarischen Kulturverein
Doris Nemeth, Szonja Varga und Adelina Vati und unterstützten als Projekt im FG Ungarisch den Mittelburgenländischen Ungarischen Kulturverein bei der Erstellung
-
Peer-Mediations-Team auf Wien-Exkursion
Eine Gruppe des Team der Peer-Mediator:innen besuchte am Freitag in Wien das International Business College ibc Hetzendorf. Das ibc war eine der
-
Soziales Engagement
Als Pilgrim zertifizierte Schule verpflichten wir uns, unseren Schüler:innen im Rahmen von Sozialprojekten Erfahrungen in Sozialberufen zu ermöglichen. Wir freuen
-
Kooperation mit Radio MORA
Wir haben kürzlich eine Kooperation mit dem offenen, mehrsprachigen Regionalradio "Radio MORA" begonnen, das aus "Radio OP" hervorgegangen ist. Die
-
Bionik und nachhaltiges Wirtschaften
Was haben Klettverschlüsse, Fallschirme, Antihaft-Beschichtungen oder Fassadenanstriche gemeinsam? Für die Entwicklung dieser Produkte hat man sich die Intelligenz der Natur
-
MOS Zertifizierungen
Die Microsoft Office Specialist (MOS)-Zertifizierung ist eine international anerkannte Prüfung zum Nachweis von MS Office-Kenntnissen. Solche standardisierten Zertifikate sind am
-
Schulband beim Bezirksjugendsingen
Unsere Schulband "The Mitchers" war heuer eingeladen, den musikalischen Rahmen des Bezirks-Jugendsingens zu gestalten. Chöre von sechs Schulen nahmen an
-
Gegen Kinderarbeit!
Geschätzte 85 Millionen Kinder weltweit müssen unter ausbeuterischen Bedingungen arbeiten. Die 3. Klasse beschäftigte sich in einen Workshop mit dem
-
Viva la cucina italiana!
Die neapolitanische Pizza gehört bereits seit 2017 zum immateriellen UNESCO-Welterbe. Und auch die italienische Küche ist am besten Weg dorthin.
-
Besuch beim Roten Kreuz
Die 3AK besuchte mit Prof. Martin Schrödl, der selbst ehrenamtlicher Rettungssanitäter ist, das Rote Kreuz in Oberpullendorf und konnte sich
-
Sag´s Multi
Szonja Varga aus der 4BK hat kürzlich am Wettbewerb "Sag´s Multi" teilgenommen. Bei diesem Wettbewerb halten die Teilnehmer:innen zweisprachige Reden,
-
Englisch-Sprachwoche auf Malta
Der gesamte 2. Jahrgang der HAK und HAS ist mit seinen Klassenvorständ:innen Prof. Rita Binder-Schöll, Prof. Alexej Tajmel und Prof.
-
ERASMUS+ Short Term Stay in Italien
Gleich 12 Schüler:innen konnten auf das Abschlusstreffen unseres ERASMUS+ Projekts „DiViNe“ in Vimercate/Italien mitfahren und eine tolle Woche mit vielen
-
Soroptimistinnen informierten
Anlässlich des Internationalen Frauentags informierten die Soroptimistinnen Oberpullendorf über ihre Aktivitäten. Sie stellten sich als lebendige, dynamische Organisation für berufstätige Frauen
-
Kooperation mit dem Ungarischen Kulturverein Mittelburgenland
Unserer Schule ist es wichtig, die Minderheitensprachen der Region zu fördern. Die Kooperation mit dem Ungarischen Kulturverein Mittelburgenland stellt
-
FLiP2Go – interaktiver FLiP-Bus der ErsteBank und Sparkassen
Betriebswirtschaftlicher „Unterricht“ einmal anders! Kürzlich besuchte uns der FLiP-Bus! Das ist ein Doppeldeckerbus, in dem an sieben interaktiven Stationen Themen
-
Schitag in Stuhleck
Mit guter Laune und viel Motivation starteten unsere Schüler:innen zum alljährlichen Skitag nach Stuhleck! Alle Schüler:innen dürfen daran teilnehmen -
-
2s: Schnuppertag in verschiedenen Betrieben
Die 2s durfte einen Schnuppertag in verschiedenen Betrieben in Oberpullendorf einen Schnuppertag absolvieren. Dabei konnten die Schüler:innen neue Eindrücke sammeln
-
Wir haben was zu sagen – Redewettbewerb 2023
Insgesamt zwölf Schüler:innen der Handelsakademie und Handelsschule stellten sich heuer dem Redewettbewerb in der Kategorie "Klassische Rede". Sie präsentierten dabei Jury
-
Faschingsdienstag
Am Faschingsdienstag konnte man vormittags in unserer Schule einige Schüler:innen und Lehrer:innen in farbenfrohen und fantasievollen Kostümen antreffen. Spaß muss
-
Professoren on Tour
Im Rahmen von ERASMUS+ waren auch Prof. Norbert Liebentritt und Prof. Alexej Tajmel auf Tour und nahmen an einem Job-Shadowing
-
3s bei Ali Mahlodji
Live im Stadtsaal Wien. Als Belohnung für ihr Engagement in der Entrepreneurship-Week durfte die 3s mit KV Prof. Beate Heinrich
-
Business-Day 2023
Auch heuer war der Business-Day wieder ein Highlight des Schuljahrs! Die Schüler:innen übten, sich im Business-Outfit zu bewegen und konnten
-
Sprachen-Trophy 2023
Gleich drei Schülerinnen unserer Schule konnten bei der Sprachen Trophy 2023 abräumen und auf ersten und zweiten Plätzen landen. Insgesamt gingen
-
Europäischen Kolleg:innen über die Schulter schauen
Im Rahmen von ERASMUS+ können nicht nur die Schüler:innen von Auslandserfahrungen profitieren, sondern auch unsere Lehrer:innen bekommen die Möglichkeit, Kolleg:innen
-
Reise ins Abenteuer ERASMUS+
Lara, Lena, Kiara, Tobias und Sarah aus den 3. Klassen sind in ihr persönliches "Abenteuer ERASMUS+" gestartet. Begleitet von Dir.
-
Volleyballturnier 2023
Das neue Jahr begann bei uns sportlich. Beim Volleyballturnier legten sie die Schüler:inne so richtig ins Zeug und Schulsprecherin Luise
-
Weihnachts-Fußballturnier 2022
Heute fand wieder unserer traditionelles Weihnachtsfußballturnier statt. Bei bester Stimmung und fairem Spiel konnten diesmal folgende Teams einen Stockerlplatz erspielen: Platz:
-
Projekt Upcycling
Im Rahmen eines Projekts wurde vor Weihnachten Upcycling ins Bewusstsein gerückt. Schüler:innen bastelten mit Prof. Buzanich aus Abfallmaterialien und anderen
-
English-American Breakfast in der 1BK
In der Woche vor Weihnachten bereitete die 1BK im Englischunterricht mit ihrer Klassenvorständin Prof. Kneisz ein "English and American breakfast"
-
2s spendet an das Rote Kreuz
Die 2. HAS organisierte vor Weihnachten einen Flohmarkt sowie einen Pizza- und Punschverkauf. Der Reinerlös wurde an das Rote Kreuz
-
Schulinterner Erste-Hilfe-Kurs
Jedes Jahr bietet unsere Schule den Schüler:innen einen Erste-Hilfe-Kurs an, der auch für den Führerschein verwendet werden kann. Auch heuer
-
Karrieretag: Welche Möglichkeiten gibt es nach der RDP?
Wir möchten unsere Absolvent:innen auch noch nach ihrer Schulzeit unterstützen. Unsere Bildungsberaterin Prof. Marinov-Klein hat darum für unsere angehenden Maturant:innen
-
Abend der offenen Tür 2022
Unsere Schule steht für 50 Jahre Expertise in Wirtschafts- und Allgemeinbildung. Als einzige berufsbildende höhere Schule gleich vor der Haustür.Dass
-
Missio Jugendaktion 2022
„Tu Gutes für dich & mich“ - unter diesem Motto stand die Missio Jugendaktion 2022. Mit der Teilnahme an der
-
Ausbildung der Peer-Mediator:innen
Seit über 10 Jahren werden an unserer Schule Peer-Mediator:innen für die Vermittlung bei Konflikten unter Schüler:innen ausgebildet. Das Peer-Mediationsteam absolvierte
-
Festakt zum 50jährigen Bestehen unserer Schule
Die Aktivitäten des Jahrs 2022 waren den Feierlichkeiten zum 50jährigen Bestehen der HAK (und 52jährigen Bestehen der HAS) gewidmet. Zum
-
Workshop: Online-Berichterstattung
Auf Einladung von Professorin Dagmar Kraly-Stinakovits gab es im Rahmen des Unterrichts für einige Schüler des 3. Jahrgangs aus dem
-
Bildungs- und Berufsinformationsmesse
Vom 3. bis 5. November waren wir mit einem Stand auf der Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Oberwart vertreten. Zwei Schülerinnen-Teams
-
„Wir gemeinsam“
Unter dem Motto „WIR -GEMEINSAM“ verbrachten 1AK, 1BK und 1S Friedenstage auf der Burg in Schlaining. Workshops zu Teambuilding und
-
Allerheiligenstriezel – eine süße Tradition
Früher war der Allerheiligenstriezel ein Armenbrot, das zu Allerheiligen und Allerseelen an Kinder und Arme verteilt wurde, damit diese als
-
DiViNe: Projekttreffen in Temeswar
Vom 17.-22.10.2022 waren 12 Schülerinnen mit 3 Lehrpersonen zu Besuch an unserer rumänischen Partnerschule Colegiul Național Pedagogic "Carmen Sylva". Neben den
-
3ABK auf Wien-Exkursion
Wie werden eigentlich Zuckerln gemacht? Um das herauszufinden, begaben sich die Schüler:innen der 3ABK nach Wien und besichtigten die
-
Prof. Murschenhofer zur österreichischen ERASMUS+Botschafterin ernannt
Im Rahmen des Festaktes zu 30/35 Jahre ERASMUS+ im Palais Wertheim in Wien wurde Frau Prof. Murschenhofer zur österreichischen ERAMSUS+Bostschafterin
-
Fairtrade: Bananen-Verteilaktion 2022
FAIRTRADE-Bananen gibt es seit 20 Jahren in Österreich. Rund um den Welternährungstag am 16. Oktober haben engagierte FAIRTRADE-Gemeinden, FAIRTRADE-Schulen und
-
ERASMUS Day – We live ERASMUS
Das EU-Programm ERASMUS+ bietet für Schüler:innen und Lehrer:innen viele unterschiedliche Möglichkeiten. Unsere Schule nutzt diese Chance schon seit Jahrzehnten -
-
Bienvenido, Lucia!
Die Sprachassistentin Lucia wird uns heuer im Spanischunterreicht durch das Schuljahr begleiten und unsere Spanisch-Lehrerinnen unterstützen. Als Muttersprachlerin aus Madrid
-
Tag der Sprachen in der HAK/HAS Oberpullendorf
Am Tag der Sprachen arbeiten unsere Schüler:innen mit der vom österreichischen Sprachenzentrum empfohlenen Lernapp "Language challenges". In dieser App geht
-
Lehrer:innen unterwegs: Job-Shadowing mit ERASMUS+
Wer anderen Lehrer:innen bei der Arbeit über die Schulter schauen darf, bringt danach viele neue Anregungen und Ideen, Motivation und
-
Kinderarbeit im Fokus
Im katholischen Reli-Unterricht der 4AK fand ein Workshop zum Thema "Kinderarbeit" statt. Referentin war Veronika Thaller von Abteilung Kinder-
-
Willkommen unseren spanischen Gastschüler:innen!
Herzlich willkommen! Wir begrüßen unsere neuen longterm Gast-Schüler:innen von Lanzarote! Auch heuer können im Rahmen des ERASMUS+ Projekts DiViNe wieder 5
-
Tag der Sprachen in der HAK/HAS Oberpullendorf
Am Tag der Sprachen arbeiten unsere Schüler:innen mit der vom österreichischen Sprachenzentrum empfohlenen Lernapp "Language challenges". In dieser App geht
-
Tag der Sprachen in der HAK/HAS Oberpullendorf
In unserer Schule ist eigentlich jeder Tag ein "Tag der Sprachen". Mit Englisch, Spanisch, Italienisch, Kroatisch, Latein und Ungarisch werden
-
Neue Schulsprecherinnen gewählt
Luise Pauer und Melanie Pilsits überzeugten die Schüler:innen mit ihrem Wahlprogramm und wurden mit eindeutiger Mehrheit im ersten Wahlgang zu
-
Vortrag zur HPV-Impfung
Dass die sogenannte „Gebärmutterhalskrebs-Impfung“ nicht nur Frauensache ist, sondern auch Burschen vor äußerst unangenehmen Erkrankungen schützt, wissen viele von uns
-
Entrepreneurship-Week der 2 und 3s
Wie komme ich von der Idee zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell, was muss ich alles beachten, wo sind die heiklen Punkte,
-
7. Schulball „007 – unsere letzte Mission“
Bereits zum zweiten Mal im heurigen Jahr konnten wir zu einem großen Schulball im Sporthotel Kurz einladen. Die Schüler*innen der
-
Sprung in einen neuen Lebensabschnitt – willkommen 1. Klassen!
Die erste Schulwoche stand für die ersten Klassen der Handelsakademie und der Handelsschule ganz im Zeichen des gegenseitigen Kennenlernens und
-
Eröffnungsfeier – gemeinsamer Start in das Schuljahr 2022/23
Den gemeinsamen Start ins Schuljahr markierte - nach überstandenen Prüfungen - die Eröffnungsfeier am Mittwoch der ersten Schulwoche. Gestaltet gestaltet
-
Blick in den Bank-Alltag
Die 2. Klassen der HAK besuchten vor den Ferien die Filialen der Bank Burgenland und der Raiffeisen Bank Burgenland Mitte
-
Internationale Lehrer:innen-Fortbildungen in den Sommerferien mit ERASMUS+
Auch diese Sommerferien nutzten unsere Professor:innen wieder für internationale Fortbildungen im Rahmen von ERASMUS+. Die Themen, mit denen sie sich
-
Praktikum im Ausland mit Erasmus+
10 unserer Schülerinnen nutzten in diesem Sommer ihre Chance und waren im August für zwei Wochen Berufs-Praktikum auf Malta. Dies
-
Ciao Davide!
Im Sommersemester 2022 durften wir Davide Mezzela von unserer Partnerschule in Vimercate/Italien für 2 Monate als Gast an unserer Schule
-
Besuch beim „Schwammerlkönig“
Johann Heissinger aus Steinberg-Dörfl hatte während der Corona-Zeit die Idee, Schwammerln zu züchten und hat seine Geschäftsidee mittlerweile erfolgreich umgesetzt. Begonnen
-
Absolvent*innen-Treffen
Anlässlich des 50jährigen Bestehens der HAK hat die BHAK/BHAS Oberpullendorf ihre „Ehemaligen“ zu einem Absolvententreff eingeladen. Viele folgten der Einladung und
-
Fußball-Schulturnier
Die Schülervertretung organisierte zum Schulschluss ein schulinternes Fußballturnier und 8 Mannschaften traten dabei an. Erstmals beteiligte sich auch eine Damenmannschaft
-
Wir gratulieren allen Maturant*innen und Absolvent*innen!
Einen herzlichen Glückwunsch allen, die ihr Ziel erreicht, die vielen besonderen Herausforderungen der letzten Jahre gemeistert und erfolgreich die Handelsakademie,
-
Open Air „10 Jahre Schulband“
Egal, ob unter dem Namen "The Mitchers" oder "Drop the Notes" - die vor 10 Jahren gegründete Schulband der HAK/HAS
-
Beachvolleyball-Schulcup in Podersdorf am See
Unsere Schule war mit 6 Schüler:innen beim Beachvolleyball-Schulcup in Podersdorf am See vertreten Mia Hahn 1SAlen Kukuljac 2AKKiara Racz 2AKAlbin Polomi
-
Projekttage der 2s in Wien
Für die 2s gab es Anfang Juni endlich die Möglichkeit, eine gemeinsame Reise zu erleben! An 3 interessanten Projekttagen in
-
Projektreise nach Brüssel
Im Rahmen des EU-Projekts "Active Agents for Embracing Diversity" besuchte eine Gruppe von Schüler*innen gemeinsam mit Prof. Marinov und Projektleiter
-
Erasmus+ meeting Oberpullendorf „Diversity and inclusion“
Schüler*innen und Lehrer*innen unserer DiViNe-Partnerschulen in Italien, Rumänien und Spanien verbrachten eine vielseitige Projektwoche bei uns an der HAK/HAS Oberpullendorf.
-
Projektwoche der 1. Handelsschule
Die 1S konnte endlich eine gemeinsame Reise antreten und hat ihre Projektwoche in Altenmarkt im Pongau verbracht. Ausflugsziele waren unter
-
34. ASICS Österreichischer Frauenlauf
Gratulation an alle Läuferinnen & Walkerinnen aus unserer Schule - egal ob sie in Wien oder im Burgenland dabei waren!
-
Einladung zum Absolvententreffen: Fr. 24.6.2022
Verbringe mit uns einen gemütlichen Abend! Wir bitten um unverbindliche Anmeldung hier.
-
-
e-ch@t: Projekttreffen in Tomelloso
Das letzte Projekttreffen von e-CH@T fand vom 25.-29.4.2022 in Tomelloso, der Stadt unserer spanischen Partnerschule IES Alto Guadiana statt. Von
-
Berufschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Frau Prof. Marinov-Klein organisierte für die Maturaklassen eine Informationsveranstaltung unter dem Motto „Berufschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten“. Folgende Unternehmen und Fachhochschulen stellten
-
Cooperatives offenes Lernen
Nach zwei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Konzept von COOL konnten Mag. Gesa Buzanich, Mag. Ramona Hedl, Mag Dagmar Kraly-Sinakovits,
-
Mit Erasmus+ auf Exkursion nach Lanzarote
9 Schüler*innen sind in Begleitung von 3 Lehrerinnen in der Woche vor den Osterferien auf ein ERASMUS+ Projekttreffen zu unserer
-
Einstimmung auf Ostern
Religionsunterricht einmal anders: Als Einstimmung auf das Osterfest haben unsere Schüler*innen der 2. HAK und HAS gemeinsam mit Frau Prof.
-
Covid – you always need a „Plan B“
Aufgrund der Covid-Regeln Anfang Februar 2022 durften unsere Schüler:innen an der Mobilität zu unserer Partnerschule in Italien kurzfristig nicht teilnehmen.
-
Konsumentenschutz-Kabarett
Unsere Schüler*innen der 1. und 2. Jahrgänge und Klassen hatten das Vergnügen, in der Schule ein Live-Kabarett von und mit
-
Diplom- und Abschlussarbeiten eingereicht
"Es ist vollbracht" - unsere Maturant*innen und die Schüler*innen der HAS-Abschlussklasse haben die erste Herausforderung gemeistert und ihre Diplom- bzw.
-
Für den Frieden
Im Ethik-Unterricht haben sich unsere Schüler*innen aus leider nur zu aktuellem Anlass mit dem Thema "Frieden" auseinandergesetzt. Daraus entstand eine
-
Mit ERASMUS+ auf Besuch in Finnland
Im Rahmen des EU-Projekts "Active Agents for Embracing Diversity" besuchte eine Gruppe von Schüler*innen gemeinsam mit Dir. Hasler und Projektleiter
-
1. Platz bei der Sprachen-Trophy
Barbara Kohlmann war heuer bei der Burgenländischen Sprachen-Trophy in der Sprache Italienisch die Beste unter allen Teilnehmer*innen aus den burgenländischen
-
1S spendet für den Sterntalerhof
Mit großem Engagement hatten die Schüler*innen des 1. Jahrgangs der Handelsschule Bücher gesammelt und in den letzten Tagen vor den
-
Cooperatives offenes Lernen
Unsere Professorinnen Judith Friedl, Nathalie Herold und Jennifer Radnasich waren im Rahmen ihrer Ausbildung zu COOL-Trainerinnen vergangene Woche 2 Tage
-
Bestellung zur Direktorin
Unsere Schulleiterin, Mag. Sonja Hasler, wurde zu Beginn dieses Semesters offiziell zur Direktorin unserer Schule bestellt. Das Dekret wurde ihr
-
Abenteuer Lernen im Ausland
Die HAK/HAS Oberpullendorf nimmt seit über 20 Jahren an Austausch-Projekten in den verschiedenen EU-Programmen teil und hatte schon Partnerschulen in
-
Cooperatives offenes Lernen
"COOL" steht für "cooperatives offenes Lernen". Die Schüler*innen arbeiten dabei selbstständig an schriftlich gestellten Aufgaben, auf die sie von ihren
-
Ech@t: Projekttreffen in Italien leider ohne österreichische Schüler:innen
Covid brachte auch unsere ERASMUS+-Projekte leider immer wieder durcheinander. Im Februar mussten Prof. Murschenhofer und Prof. Peterszel deswegen alleine zum
-
Frisch eingekleidet!
Wir starten mit neuem Outfit ins HAK- Jubiläumsjahr! Für Schüler*innen, Lehrer*innen und natürlich auch unsere Frau Direktorin gibt es trendige
-
Zu Oberstudienräten ernannt
Unseren geschätzten Professoren Mag. Dr. Josef Fally, Dr. Johann Kuzmich und Mag. Norbert Liebentritt wurde kürzlich durch den Bildungsminister der
-
Diplomarbeit „Neuromarketing“
Wie muss Werbung gestaltet sein, welche Auslöser bringen unser Gehirn dazu, mit Kauflust zu reagieren? Neuromarketing setzt heute das Wissen
-
„Best Talent“ – Auszeichnung für Leonie Rozsenich
Im vergangenen Sommer absolvierte Leonie Rozsenich aus der 5BK ein Praktikum im bekannten Weingut Gager. Nun wurde sie von der
-
Sprachen-Trophy 2021/22
Die PH und die Bildungsdirektion Burgenland haben auch in diesem Schuljahr den bereits traditionellen Sprachenwettbewerb veranstaltet, heuer in einem neu
-
Langzeitaufenthalt Italien – Abenteuer Erasmus+
Bis Mitte März ist Jasmin Dorner aus der Klasse 4AK in unserer Partnerschule Istituto di Istruzione Superiore Ezio Vanoni in
-
Webinar „ONLINE MARKETING“
Junior-Companies sind bei uns wichtiger Faktor der Entrepreneurship-Education. Dabei durchlaufen die Schüler*innen alle Phasen und Herausforderungen einer realen Firmengründung. Dabei
-
3. Platz beim Aufsatzwettbewerb „Hrvatski-Ruski-Magyar
In der HAK werden nicht nur Englisch, Italienisch und Spanisch unterrichtet, sondern ebenso Ungarisch, Kroatisch und Latein. Adelina Vati, Schülerin des
-
6 Schüler:innen starten Erasmus+ Langzeit-Aufenthalt auf Lanzarote
Bis Mitte März sind 6 Schülerinnen der Klassen 3AK und 4AK in unserer Partnerschule IES Las Maretas auf Lanzarote zu
-
Wir sind Fairtrade-Schule!
Noch kurz vor Weihnachten konnten wir die Auszeichung als Fairtrade-Schule entgegennehmen. Darauf sind wir stolz und sagen allen ein herzliches
-
1S organisiert Bücher-Flohmarkt zugunsten des Sterntalerhofs
Mit großen Engagement haben die Schüler:innen des 1. Jahrgangs der Handelsschule Bücher gesammelt und in den letzten Tagen vor den
-
Sportevent beim ERASMUS+ Treffen
Im Rahmen des Meetings in Oberpullendorf ging es neben den Arbeiteinheiten und Ausflügen auch sportlich zu. Beim Sportevent hatten alle
-
Elternverein unterstützt Schulbibliothek
Ein großes Dankeschön an Elternvereinsobfrau Daniela Dostal und ihr engagiertes Team dafür, dass der Elternverein der Schule schon seit vielen
-
ECH@T: ERASMUS+ Meeting an unserer Schule
Für eine Schulwoche sind Schüler*innen und Lehrer*innen von unseren Partnerschulen in Italien und Spanien in unserer Schule zu Gast. Das Projektthema,
-
Internationaler Tag der Menschenrechte
Der 10. Dezember ist der Internationale Tag der Menschenrechte. Jedes Jahr wird damit die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
-
Der Nikolo bringt FAIRTRADE-Schokolade
Die BHAK/BHAS Oberpullendorf leistet gemeinsam mit mehr als 200 FAIRTRADE-Gemeinden und über 70 FAIRTRADE-Schools in ganz Österreich ihren Beitrag zum
-
Abschied von unseren spanischen Erasmus+ Long Term Schüler:innen
Seit Ende September waren 5 spanische Schülerinnen und 1 Schüler bei uns an der Schule zu Gast. Sie waren für
-
Team Nr. 2 startet Ausbildung für COOL
"COOL" steht für "cooperatives offenes Lernen". Die Lernenden arbeiten dabei selbstständig an schriftlich gestellten Aufgaben, auf die sie von ihren Lehrenden
-
Kooperatives, offenes Lernen
Kooperative und offene Lernformen gehören in unserer Schule zum Alltag. Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen erarbeiten sich selbstständig Themen, erstellen Präsentationen,
-
Business- und Entrepreneurship-Day
Vor dem Start in die Herbstferien fand in unserer Schule wie jedes Jahr im Oktober ein Businessday statt. Diesmal allerdings
-
Es tut sich was im Schulgarten
Unser Schulgarten soll Stück für Stück immer mehr zum Erholungs-, Unterrichts- und Lebensraum werden. Zu Schulschluss wurden Gartenbänke gebaut, mobile Sitzgelegenheiten
-
Lukas Pretsch Schulsprecher im Schuljahr 20/21
In einer Stichwahl am 6. Okt. 2021 konnte Lukas Pretsch im Team mit David Domnanovich, beide aus der 4AK, die
-
Prof. Mouradkhanian wurde in den Ruhestand verabschiedet
Am 30.9.2021 wurde Prof. Mag. Hilde Mouradkhanian in den Ruhestand verabschiedet. Sie war über viele Jahrzehnte Lehrerin in unserer Schule
-
Kennenlern-Tag für die ersten Klassen
Gleich zu Anfang des Schuljahres wurden "unsere Neuen" einmal kräftig durchgemischt, um dann in 6 Teams einen Vormittag voller Aktivitäten
-
Lehrer:innen auf Fortbildung mit ERASMUS+
Mehrer Kolleg:innen konnten während der Sommerferien 2021 Fortbildungskurse in Italien, Spanien, England und Irland besuchen, die durch das Erasmus+ Programm