Charitylauf

Die 2AK organisierte gemeinsam mit Klassenvorständin Prof. Stefanie Fleck-Fleischhacker einen Charity-Lauf zugunsten der Organisation „Dahuam4kids“ Kurz vor den Ferien fand das Sport-Event unter großer Beteiligung statt, das nicht nur sportliche...

2BK: Betriebsbesichtigung Straßenmeisterei in Stoob

Standortleiter Roland Ackerler nahm die 2BK mit ihrer Klassenvorständin Prof. Buzanich am neuen Gelände der Straßenmeisterei in Empfang und informierte in einem einführenden Referat umfassend über die Aufgaben der Straßenmeisterei,...

2. Klassen: Parlament und Staatsoper

Im Rahmen einer Wien-Exkursion lernten die Schüler:innen der 2. Klassen das Parlamentsgebäude und die Staatsoper von innen kennen. Im Parlament beschäftigten sie sich im Rahmen einer Führung mit der Geschichte...

Absolvent:innen 2025

Nach den abschließenden mündlichen Prüfungen fanden Anfang Juni die feierlichen Verabschiedungen der frischgebackenen AbsolventInnen der HAK und HAS statt. Direktorin Sonja Hasler gab ihnen ihr Lebensmotto mit auf den Weg...

Gemeinsame Exkursion Religion und Geschichte und Politische Bildung

Die 3S und die 4AK verbrachten einen gemeinsamen Tag in Wien. Zuerst wurde mit Prof. Manfred Wiedenhofer und Prof. Fleck-Fleischhacker der Stephansdom mit den Katakomben besichtigt. Anschließend spazierte die Gruppe...

Job Shadowing in Schweden

Immediately after the ERASMUS meeting at our school, Prof. Peterszel and Prof. Buzanich went for a three days job shadowing at our partner school, the Nyhemsskolan in Ängelholm/Sweden. They were...

50 Jahre Stadt Oberpullendorf – Ausstellung

Im Rahmen des Festwochenendes zu 50 Jahren Stadterhebung wurde in unserer Schule im feierlichen Rahmen eine Ausstellung über die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Stadt Oberpullendorf eröffnet. Die Abschlussklasse der...

Sportliche Professor:innen

Am 22. Mai 2025 fand am Neufeldersee die 7. Businessrun Challenge statt Die Wettkämpfe umfassten den 5,6 km Lauf, den 3er-Team-Staffellauf sowie Nordic Walking. Für unsere Schule traten Prof. Norbert...

Projekttreffen ERASMUS+

As part of our ERASMUS+ project „Living in a digital and sustainable orld“, the first project meeting with students from Italy and Romania took place at our school. For one...

3ABK: Begegnungswoche in Brüssel

From 1 to 5 April, as part of the Erasmus+ project Shared Power – Shared Planet, a week of encounters between 3ABK and our project partners of the ISS Canudo...

ERASMUS+ Projektwoche in Portugal

For one week, 8 students of the 4th grade together with Prof. Tajmel and Prof. Kraly-Stinakovits were guests at our partner school in Vila Nova da Barquinha in Portugal. There,...

Workshop Peer-Mediation

In seinem Frühjahrs-Workshop setzte sich das Peer-Mediationsteam mit der Darstellung von Konflikten in der bildenden Kunst auseinander. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung entstanden auch unterschiedliche Portraits, durch die Gefühle visualisiert wurden,...