Frauenpower für den guten Zweck 

Solidarisch sein und „Danke“ sagen. Fünf Schülerinnen der 4BK haben zum Weltfrauentag in der Schule eine Toast-Aktion organisiert. Köstliche Schinken-, Schinken-Käse- und Käse-Toasts konnte bestellt und in der großen Pause abgeholt werden....

HAK/HAS OP auf Radio MORA: Bionik

Die Schülerinnen und Schüler der Matura-Klassen haben sich in ihrem letzten Semester im Fach Technologie, Ökologie und Warenkunde mit dem Thema „Bionik“ beschäftigt. Wissen Sie, was das ist? Nein? Nicht...

Musik.Gedenk.Schule

Bei der 4. Veranstaltung der Reihe Musik.Gedenk.Schule in der Synagoge Kobersdorf waren Schüler:innen der 3. Klassen HAK und unsere Schulband aktiv dabei. Die Schüler:innen der 3ABK stellten dabei die Ergebnisse ihrer...

Radiosendung der 3ABK: Jüdische Wirtschaftstreibende im Bezirk vor 1938

Das jüdische Leben im Burgenland endete aprupt mit der Verfogung durch die Nationalsozialisten und den Holocaust. Gegen das Vergessen engagiert sich das Projekt Musik.Gedenk.Schule. Im Rahmen dieses Projekts haben die...

1. Platz beim Landesrede-Wettbewerb

Adelina Kappel aus der 2S hat sich mit dem Thema „Hat Religion noch einen Platz in der modernen Gesellschaft?“ im Bewerb „Klassische Rede – Mittlere Schulen gegen ihre Konkurrent:innendurchgesetzt und...

Zu Besuch bei Radio MORA

Gleich mehrere Klassen nutzten den Tag der offenen Tür bei Radio MORA, um sich über die Aktivitäten und den Hintergrund des Radios „gleich bei uns um die Ecke“ zu informieren....

Präsentationen der Diplomarbeiten

Die Erstellung, zeitgerechte Abgabe und dann Präsentationen der Diplomarbeit waren auch heuer wieder ein Meilenstein für die Maturant:innen. Sie beschäftigten sich im Rahmen ihrer Arbeiten mit vielfältigen Themen vom Erbrecht...

Design the Future

Die 2BK besuchte im Rahmen des Unterrichts in Business Behaviour mit ihrer Klassenvorständin Prof. Buzanich und Prof. Patzelt die FH Burgenland. Dort haben die Schüler:innen an dem Workshop „Design the...

2 ABS: Sprachreise Englisch auf Malta

Vormittags fünf Unterrichtseinheiten in der Sprachschule, aufgeteilt auf 3 Gruppen, am Nachmittag ein abwechslungsreiches Freizeit-Programm – die Sprachreise nach Malta war für die Schüler:innen der 3. Klassen ein besonderes Erlebnis....

Vorlesetag in der VS Oberpullendorf

Zehn Schülerinnen der 2ABK besuchten die 2. Klasse der Volksschule Oberpullendorf, um auf die Bedeutung des (Vor-)Lesens aufmerksam zu machen und Spaß am Lesen zu wecken. An vier verschiedenen Stationen...

3s: Andacht bei der Bründl-Kapelle

Die Schüler:innen der 3s machten sich gemeinsam mit Prof. Wiedenhofer auf den Weg zur Bründl-Kapelle nach Dörfl. Das frühlingshafte Wetter lud dazu ein, fernab vom turbulenten Schulleben die Ruhe der...

Spanisch kochen

Spanisch- Unterricht einmal ganz anders. Die 3AK wagte sich mit Frau Prof. Murschenhofer an das Zubereiten typisch spanischer Köstlichkeiten. Mit Tortilla, Paella & co. verwöhnten sie nicht nur sich gegenseitig,...