Zivilcourage in der digitalen und der realen Welt
m Rahmen des Young Caritas-Workshops „What about digitale Zivilcourage“ beschäftigte sich die 1AK mit Hate Speech und Cybermobbing. Wo fängt Hass im Netz an, wer verbreitet ihn und welche Folgen...
Walk in different Shoes – Internationaler Frauentag
Bewusstsein schaffen, das wollten die Professor:innen zum Internationalen Frauentag. Sie folgten dem Aufruf der Soroptimistinnen, durch die Initiative “IN UNTERSCHIEDLICHEN SCHUHEN LAUFEN” auf die noch immer bestehende UNGLEICHHEIT DER GESCHLECHTER aufmerksam zu machen. Denn die Gleichstellung von...
Lieblingsbücher unserer Professor:innen
Vorgelesen zu bekommen ist die beste Motivation, selbst lesen zu wollen. In Zusammenhang mit diesem Grundgedanken ruft das Bildungsministerium alle Bildungs- und Erwachsenenbildungseinrichtungen dazu auf, am jährlich stattfindenden Österreichischen Vorlesetag das...
4ABK + 3S: Sozialtage 2025
Die 4. Klassen der HAK und die 3. Klasse der HAS absolvierten auch heuer wieder 3 Tage in sozialen Einrichtungen vom Kindergarten bis zum Pflegeheim. Die Schüler:innen bekamen durch die...
Geldströme in der Geschäftswelt
Workshop FH Campus 02 – Department Rechnungswesen & Controlling Am 19.2. absolvierte die 2AK im Fach Business Behaviour den 4-stündigen Workshop „Lebe und erlebe die Geldströme in der Geschäftswelt“ Nach...
Workshops Rotes Kreuz Oberpullendorf
Die Schüler:innen der 4ABK, 5ABK und 3S haben gleich nach den Semesterferien an Workshops vom Roten Kreuz Oberpullendorf zu den Themen Zivildienst, Freiwilliges Sozialjahr (FSJ) und die generellen Aufgaben des...
KMMA: Medien-Workshop
Die Schüler:innen der 3. Klasse des Ausbildungsschwerpunkts Kommunikationsmanagement und Marketing, KMMA, konnten in einem Workshop von Radio MORA die Grundlagen der Radio-Arbeit kennenlernen: Wie wird eine Sendung erstellt, wie macht...
Jugendredewettbewerb
Der 72. österreichweite Jugendredewettbewerb bietet Schüler:innen die Möglichkeit, ihre Meinungen und Gedanken zu verschiedenen Themen abseits des Unterrichts frei und respektvoll zu äußern. In der Kategorie „Klassische Rede“ traten an...
Abschied von unserem Austausch-Schüler aus Schweden
In the past 4 weeks, Felix Åkerstedt from our partner school in Ängelholm in southern Sweden was a guest at our school. He attended class 2BK and made many friends...
Badminton-Landesmeisterschaft: 3. Platz
Lisa, Jana, Anastasija, Sophie und Nadja aus der 3BK traten bei der Badminton-Landesmeisterschaft Oberstufe an und erspielten sich den 3. Platz – herzlichen Glückwunsch! Souverän ließen sie bei der Meisterschaft...
5ABK: letzte gemeinsame Exkursion
Bildung lag in der Luft, als die 5. Klassen die Universitäten Wiens besuchten. Neben der Wirtschaftsuniversität mit ihrem modernen Charme stand die Universität Wien mit klassischem Ambiente am Programm. So...
Exkursion Wirtschaftsmuseum
Am 5. Februar 2025 unternahm die FiRi-Gruppe der 3ABK gemeinsam mit Frau Prof. Binder-Schöll eine spannende Exkursion ins Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum in Wien. Der Workshop „Cocofin“ stand dabei im Mittelpunkt...