Neuer Schulsprecher gewählt

Als Schulsprecher für das Schuljahr 2024/25 wurde Tobias Kulman aus der 4BK gewählt. Er folgt damit Arta Bulliqi in dieser Funktion. Unterstützt wird Tobias in seiner Funktion von Yvonne Seidl,...

Auftaktworkshop Peer-Mediation

Die Peer-Mediator:innen unserer Schule haben ihren zweitägigen Auftaktworkshop heuer wieder in der KUGA in Großwarasdorf verbracht. Die Coaches Prof. Wiedenhofer und Prof. Buzanich hatten ein umfangreiches Programm vorbereitet, das von...

Live bei Gericht

Im Unterrichtsfach Volkswirtschaftslehre und Recht hat sich die 3. Klasse HAS mit den sogenannten Grundrechten beschäftigt, die unter anderem regeln, dass jeder Mensch ein Recht auf ein faires Gerichtsverfahren hat.Im...

Youth Entrepreneurship Week 2024

Bei der Youth Entrepreneurship Week konnten die Schüler:innen der 3. Klassen HAK ihren Unternehmergeist, ihren Ideenreichtum und ihre wirtschaftliches Wissen beweisen. Eine Experten-Jury vergab nach drei Tagen des Planens, Verwerfens,...

Europäischer Tag der Sprachen

Am Europäischen Tag der Sprachen, dem 26.9., lag der Focus heuer darauf, wie international unser Alltag heutzutage ist. Frau Prof. Tajmel machte sich mit den Schüler:innen der 2s und 1BK...

ERASMUS+: Long term stay in Schweden

Anfang September ist Viola Klug aus der 3BK zu ihrem sechswöchigen Aufenthalt in Schweden aufgebrochen. Sie nimmt dort in unserer Partnerschule in Ängelholm am Unterricht teil, lernt Sprache, Land und...

Eine rauschende Ballnacht: 9. Schulball

Unsere Matura- und Abschluss-Klassen feierten  eine fantastische Ballnacht im Sporthotel Kurz.„All  eyes on us – tonight we shine“ war das Motto des Abends und strahlend zeigten sich auch die Maturant:innen...

ID Austria: Pilotprojekt mit BH Oberpullendorf

„Die HAK/HAS Oberpullendorf hat erstmalig in ganz Burgenland eine Kooperation mit der zuständigen BH ins Leben gerufen. Unsere Schüler:innen der 1. Handelsakademie und Handelsschule wurden geschlossen zu einem Termin auf...

Projekttag der 1. Klassen

Im Rahmen eines Projekttags lernten die neuen Schüler:innen am Donnerstag die Schule kennen. Bei einer „Goose Chase“ durchs Schulgebäude lösten sie die unterschiedlichsten Aufgaben und ein gemeinsames Grillen zum Abschluss...

Jüdische Kulturwege – Deutschkreutz

Mit einer Exkursion nach Deutschkreutz begann für die 3. HAK-Klassen das Schuljahr und damit auch das Projekt Musik.Gedenk.Schule. Bei einem Rundgang durch das ehemalige Judenviertel erläuterte Adalbert Putz den Schüler:innen...

Willkommenstag für die ersten Klassen

Das Peer-Mediations-Team der Schule organisierte auch heuer wieder den alljährlichen Willkommenstag für die rund 75 Schüler:innen der ersten Klassen. Die Peers bereiteten dafür verschiedene interaktive Stationen vor und betreuten die...

Berufspraktikum im Ausland

19 Schüler:innen und Absolvent:innen aus dem letzten Matura-Jahrgang nutzten die Möglichkeit, mit Unterstützung von ERASMUS+ ein Berufspraktikum im Ausland zu absolvieren. Für 2 bis 4 Wochen erprobten sie das Berufsleben...