Erste Maturaprüfung geschafft!
Eine große Zahl von Schüler:innen der 5. Klassen haben die Möglichkeit genutzt, schon jetzt zu einer ersten Matura-Prüfung im Gegenstand „Recht“ anzutreten. Wir gratulieren zu den bestandenen Prüfungen!Die vorgezogene Prüfung...
Wandertag
Alle Klassen, die nicht ihren Schulball vorbereiten, beendeten die erste Schulwoche nach alter Tradition mit einem halbtägigen Wandertag. Stoob, die Bründl-Kapelle in Dörfl und andere Ziele rund um Oberpullendorf, kombiniert...
Betriebsbesichtigung Alu Sommer
Gleich Ende der ersten Schulwoche war die 3BK im Rahmen des Wandertags auf Betriebsbesichtigung bei dem in Stoob ansässigen Unternehmen Alu Sommer. Das ganze war schon im vorigen Schuljahr von...
Kennenlerntag für 1. Klassen
Das Peer-Mediations-Team der Schule organsierte einen klassenübergreifenden Kennenlerntag für die Schüler:innen der neuen 1. Klassen. In Gruppen von rund 10 Schüler:innen erwarteten sie an 7 Stationen ganz unterschiedliche Aktivitäten. Die...
Den richtigen Wolf füttern
Nach den Wiederholungsprüfungen sind wir mit einer gemeinsamen Eröffnungsfeier in das neue Schuljahr gestartet. Dazu steuerte die Schulband mit Prof. Manfred Wiedenhofer die Musik bei, unsere Ethik-Professorin Christian Grubich-Janits und...
Infos zum Start ins neue Schuljahr
1. Schulwoche: kein Nachmittagsunterricht Montag: 7:50 – ca. 9:00 Uhr, KV-Stunde18:00 Uhr: Beginn HAK-BDienstag: 7:50 – 11:15 Uhr (KV-Tag für unsere 1. Klassen)Mittwoch: 1. Std.: gemeinsame Feier zur Eröffnung des...
Netzwerken und Nachhaltigkeit
Im August waren mit Prof. Murschenhofer und Prof. Buzanich wieder zwei Lehrerinnen im Rahmen von Erasmus+ auf einem internationalem Fortbildungskurs. Im Rahmen des Kurses setzten sie sich mit unterschiedlichen Aspekten...
Fernwärme
In den vergangenen Monaten wurde nicht nur in Teilen Oberpullendorfs, sondern auch vor unserer Schule und rund um den Hartplatz fleißig gegraben. Verlegt wurden und werden Fernwärmerohre. Ab der kommenden...
Wir machen Radio
Tiere vom Axolotl bis zum Haushund – die zweite Klasse Handelsschule und einige Schüler:innen der HAK haben sich im Sommersemester im Unterrichtsgegenstand Naturwissenschaften mit verschiedenen Tierarten beschäftigt und eine Sendung...
Erste Lehrer von Fortbildung zurück
Frau und Herr Prof. Tajmel sind als erste gestartet und haben schon eine Fortbildungs-Woche zum Thema „Artificial Intelligence Tools for Empowered Teachers“ absolviert. Die Fortbildung wurde durch Erasmus+ co-finanziert und...
Website überarbeitet
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das am 28. Juni 2025 in Kraft getreten ist, schreibt vor, dass Websites und Apps barrierefrei gestaltet sein müssen. Diese Regelung setzt die EU-Richtlinie des European Accessibility...
Übungsfirmen kennenlernen
Die 2BK bearbeitete im Rahmen eines COOL-Auftrags im Englischunterricht das Thema „Übungsfirmen“. In dem Projekt wurden verschiedene Abteilungen und deren Aufgaben erarbeitet. Dabei standen Fertigkeiten im Fokus, die in den...