Die beiden 5. Klassen erstellten im Rahmen des Unterrichtsgegenstands „Technologie, Ökologie und Warenlehre“ die Ausstellung „Aspekte des Klimawandels“.
Die auf Plakaten dargestellten Themen reichten dabei von naturwissenschaftlichen Hintergründen bis zu sozialen Aspekten wie Migration und Ernährung oder Technologien wie CCS.

Andere Klassen konnten die Ausstellung besuchen und sich anhand der Plakate über Ursachen und Folgen des Klimawandels informieren. Die Ausstellung war Teil unseres Engagements als Ökolog-Schule und hatte zum Ziel, die Auseinandersetzung der Schüler:innen mit diesem existenziellen Thema zu fördern.