Charitylauf
Die 2AK organisierte gemeinsam mit Klassenvorständin Prof. Stefanie Fleck-Fleischhacker einen Charity-Lauf zugunsten der Organisation „Dahuam4kids“
Kurz vor den Ferien fand das Sport-Event unter großer Beteiligung statt, das nicht nur sportliche Begeisterung, sondern auch soziales Engagement vereinte. Der Charitylauf zugunsten von Dahuam4kids, einem mittelburgenländischen Verein, der sich für Kinder und Jugendliche mit Behinderung einsetzt, war ein voller Erfolg und zeigte, wie eine engagierte Schulgemeinschaft Gutes bewirken kann.
Die Idee für den Charitylauf entstand im Rahmen einer Projektarbeit in der 2AK. Dei Schüler:innen erstellten Laufstrecken, informierten die Schulgemeinschaft, suchten Sponsoren und sammelten Spenden. Dabei bewiesen sie viel Teamgeist, Organisationstalent und Durchhaltevermögen. Sie lernten dabei nicht nur organisatorische Fähigkeiten, sondern auch, wie wichtig soziales Engagement ist.
Der Tag des Charitylaufs war geprägt von einer großartigen Beteiligung. Schüler:innen und Lehrer:innen waren mit Begeisterung dabei. Trotz der erschwerten Bedingungen durch die hohen Temperaturen, die an diesem Tag herrschten, ließen sich die Teilnehmer:innen nicht entmutigen.
Ein besonderer Dank der OrganisatorInnen gilt den großzügigen Sponsoren, die den Charitylauf tatkräftig unterstützten. Ohne ihre Hilfe wäre die Veranstaltung kaum möglich gewesen. Die Sponsoren sind Bela GmbH, Gady Auto Ost GmbH, Werkovits Frischeier und Teigwaren OG, Friedl Steinwerke GmbH, Baderbau GmbH, Raiffeisen Bank Oberpullendorf, Koo und Thurner und Burgenland Energie, weitere regionale Betriebe haben Tombola-Preise zur Verfügung gestellt.
Dank ihrer Unterstützung konnten die Organisation, die Verpflegung und die Preise für die Gewinnerinnen und Gewinner gesichert werden. Die Sponsoren zeigten damit, wie wichtig lokale Unternehmen für gesellschaftliches Engagement sind.
Insgesamt konnte der beachtliche Erlös von rund 1.500 Euro erzielt werden. Dieses Geld wird vollständig an Dahuam4kids weitergeleitet, um Kinder mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen.