Im Rahmen einer fächerübergreifenden Exkursion besuchten die beiden 2. HAK-Klassen mit Frau Prof. Fleck-Fleischhacker und Herrn Prof. Wiedenhofer den Burgenländischen Landtag und das Jüdische Museum in Eisenstadt.
Nach einer kurzen Erläuterung zur Architektur und Entstehung des Landtages durften die Schüler:innen das Hohe Haus besichtigen und abschließend auf den Sitzen der Abgeordneten Platz nehmen.

Im Anschluss stand im Rahmen des kath. Religionsunterrichts das jüdische Museum Eisenstadt am Programm: Dort gab es eine Führung und die unterschiedlichen jüdischen Feste wurden erklärt.

An diesem Tag standen die Vermittlung des Werts der Demokratie, der Widerstand gegen Ungerechtigkeit und die Verantwortung jedes Einzelnen im Vordergrund.