The last project meeting within the e-CH@T project took place from 25-29.4.2022 in Tomelloso, the city of our Spanish partner school IES Alto Guadiana.
From our school, 6 students of the 5AK and 3 teachers were able to participate. The teachers had the opportunity to do job shadowing and participate in classes for international students, and they also created a business plan. There were a variety of activities at the school for the students. With regard to the project theme „Cultural Heritage“, the activities outside the school were selected: visits to Tomelloso and a traditional brandy winery, a visit to the mayor’s office, an excursion and a guided tour of Toledo and a visit to the windmills of Campo de Criptana gave an impression of the cultural diversity of the region. It then became action-packed with the focus on „Sports Event and Sustainable Tourism“: canoeing and a hike at the picturesque Ruidera Lakes were a lot of fun for everyone. We were able to go home with many new friendships, great impressions, experiences and encounters! Thank you!

Das letzte Projekttreffen im Rahmen des Projekts e-CH@T fand vom 25.-29.4.2022 in Tomelloso, der Stadt unserer spanischen Partnerschule IES Alto Guadiana statt. Von unserer Schule konnten 6 Schüler:innen der 5AK und 3 Lehrerinnen teilnehmen.
Die Lehrerinnen hatte Gelegenheit zum Job Shadowing und zur Teilnahme am Unterricht für internationale Schüler:innen, außerdem erstellten sie einen Businessplan.
Auch für die Schüler:innen gab es vielfältige Aktivitäten an der Schule und es wurden die eigenen Schulen und Länder vorgestellt. In Bezug auf das Projektthema „Cultural Heritage“ waren die Aktivitäten außerhalb der Schule ausgewählt:
Besichtigungen von Tomelloso und einer traditionellen Weinbrandkellerei, ein Besuch im Bürgermeisteramt, ein Ausflug und eine Stadtführung durch Toledo und die Besichtigung der Windmühlen von Campo de Criptana vermittelten einen Eindruck von der kulturellen Vielfalt der Region.
Actionreich wurde es dann bei dem Schwerpunkt „Sports Event und nachhaltiger Tourismus“: Kanufahren und eine Wanderung bei den malerischen Ruidera Seen machten allen viel Spaß. Wir konnten mit vielen neuen Freundschaften, tollen Eindrücken, Erfahrungen und Begegnungen wieder nach Hause fahren! Danke!

Projekt: e-CH@T

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.