Auch heuer konnten wieder Schüler:innen unserer Schule ihre ID-Austria direkt vor Ort in Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf registrieren lassen. Durch diese Kooperation wird den Jugendlichen der Zugang zu zahlreichen digitalen Dienstleistungen des Staates erleichtert und der organisatorische Aufwand deutlich reduziert. 

Unsere Schule arbeitet bereits seit mehreren Jahren erfolgreich mit der BH Oberpullendorf zusammen. Diese bewährte Partnerschaft zeichnet sich durch eine verlässliche Organisation, reibungslose Abläufe und die freundliche Unterstützung der Mitarbeiter:innen der Behörde aus. 

Dank dieser engen Zusammenarbeit war es möglich, die Registrierung unkompliziert und effizient durchzuführen – ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung digitale Zukunft für unsere Schüler:innen. 

Für die Registrierung jener Schüler:innen, die keinen österreichischen Pass besitzen, kam sogar die Landespolizeiinspektion Eisenstadt direkt an unsere Schule. 

Durch diesen Service konnten die betroffenen Schüler:innen vor Ort registriert werden, ohne dafür nach Eisenstadt fahren zu müssen. Dies stellte eine große Erleichterung dar und sparte sowohl Zeit als auch organisatorischen Aufwand für die Familien. 

Wir bedanken uns herzlich bei der Landespolizeiinspektion Eisenstadt für die unkomplizierte und hilfreiche Unterstützung und bei der BH Oberpullendorf für die gute Zusammenarbeit!