Weihnachts-Fußballturnier 2022
Heute fand wieder unserer traditionelles Weihnachtsfußballturnier statt. Bei bester Stimmung und fairem Spiel konnten diesmal folgende Teams einen Stockerlplatz erspielen: Platz: „Schulwarts Banditen“Platz: „Mein Löwe. Mein Bär. Mein Fußballer."Platz: „Liste Johann Kuzmich“ Herzliche Gratulation!!! Super gespielt! Vielen Dank an unsere Schulsprecherin Luise Pauer und ihr Team für die Organisation und an alle Teilnehmer:innen für den großartigen Einsatz!
Projekt Upcycling
Im Rahmen eines Projekts wurde vor Weihnachten Upcycling ins Bewusstsein gerückt. Schüler:innen bastelten mit Prof. Buzanich aus Abfallmaterialien und anderen Resten individuelle Weihnachtsdeko. Dabei konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die entstandenen Objekte wurden entweder mit nach Hause genommen oder verschönerten in den letzten Schultagen den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich unserer Schule.
English-American Breakfast in der 1BK
In der Woche vor Weihnachten bereitete die 1BK im Englischunterricht mit ihrer Klassenvorständin Prof. Kneisz ein "English and American breakfast" vor. Die Schüler:innen lernten dabei das traditionelle englische Frühstück kennen und konnten ihre Kochkünste bei der Zubereitung von American pancakes unter Beweis stellen. Die ganze Schule duftete danach köstlich!
2s spendet an das Rote Kreuz
Die 2. HAS organisierte vor Weihnachten einen Flohmarkt sowie einen Pizza- und Punschverkauf. Der Reinerlös wurde an das Rote Kreuz gespendet. Unsere ehemalige Kollegin und Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiterin Angela Pekovics bedankt sich und nahm die Spende entgegen. Auch Frau SQM Schlaffer und Frau Dir. Hasler gratulierten der 2s zu der Organisation und ihrem sozialen Engagement!
Schulinterner Erste-Hilfe-Kurs
Jedes Jahr bietet unsere Schule den Schüler:innen einen Erste-Hilfe-Kurs an, der auch für den Führerschein verwendet werden kann. Auch heuer waren wieder alle Teilnehmer:innen mit Motivation, Spaß und Aufmerksamkeit bei der Sache, als Prof. Martin Schrödl die Grundlagen der Ersten Hilfe erklärte. Prof. Schrödl unterrichtet nämlich nicht nur Mathe und Wirtschaftsinformatik bei uns, er ist außerdem
Karrieretag: Welche Möglichkeiten gibt es nach der RDP?
Wir möchten unsere Absolvent:innen auch noch nach ihrer Schulzeit unterstützen. Unsere Bildungsberaterin Prof. Marinov-Klein hat darum für unsere angehenden Maturant:innen einen "Karriere-Tag" organisiert. Dabei bekamen sie wertvolle Informationen bezüglich Karrierechancen nach ihrer RDP. Folgende Unternehmen und Institutionen stellten ihr Angebot vor und wir sagen "herzlichen Dank" dafür: Fachhochschule BurgenlandUNIQA OberpullendorfKPMG WienPrivate Pädagogische Hochschule BurgenlandRaiffeisenbank Burgenland Mitte Wir haben
Abend der offenen Tür 2022
Unsere Schule steht für 50 Jahre Expertise in Wirtschafts- und Allgemeinbildung. Als einzige berufsbildende höhere Schule gleich vor der Haustür.Dass sie bestens aufgestellt ist, um ihren Schülerinnen und Schülern eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Ausbildung zu bieten, konnte man am Abend der offenen Tür live erleben. Fit fürs 21. Jahrhundert„Wir vermitteln unseren Schülerinnen und Schülern als Wirtschaftsschule natürlich
Missio Jugendaktion 2022
„Tu Gutes für dich & mich“ - unter diesem Motto stand die Missio Jugendaktion 2022. Mit der Teilnahme an der Jugendaktion haben sich unsere Schüler:innen für soziale Gerechtigkeit stark gemacht und für Menschen in den ärmsten Ländern der Welt Gutes getan. Der Reinerlös der Jugendaktion 2022 kommt nämlich bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Afrika, Asien und
Ausbildung der Peer-Mediator:innen
Seit über 10 Jahren werden an unserer Schule Peer-Mediator:innen für die Vermittlung bei Konflikten unter Schüler:innen ausgebildet. Das Peer-Mediationsteam absolvierte im November einen Teil seiner Ausbildung im Rahmen eines zweitätigen Aufenthalts in der Friedensburg Schlaining. Dabei erhielten die "Neuen" einen ersten Einblick in die Grundhaltung und Abläufe der Mediation. die "Alten Hasen" konnten ihr Wissen auffrischen
Festakt zum 50jährigen Bestehen unserer Schule
Die Aktivitäten des Jahrs 2022 waren den Feierlichkeiten zum 50jährigen Bestehen der HAK (und 52jährigen Bestehen der HAS) gewidmet. Zum offiziellen Festakt Ende November konnten Direktorin Sonja Hasler und ihr Kollegium viele Gäste aus Politik, Schulwesen und der Vergangenheit der Schule begrüßen. Landesrat Dorner und Bildungsdirektor Zitz gratulierten zum Jubiläum ebenso, wie Bezirkshauptmann und Landtagsabgeordnete Trummer, Landtagsabgeordneter