Festakt zum 50jährigen Bestehen unserer Schule
Die Aktivitäten des Jahrs 2022 waren den Feierlichkeiten zum 50jährigen Bestehen der HAK (und 52jährigen Bestehen der HAS) gewidmet. Zum offiziellen Festakt Ende November konnten Direktorin Sonja Hasler und ihr...
HAK HAS – 2022/23
Unsere ERASMUS+Koordinatorin Prof. Murschenhofer wird zur österreischischen ERASMUS+Botschafterin für das Schulwesen ernannt. Mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung für andere Länder und Kulturen reißt die Professorin für Spanisch, Italienisch und...
HAK HAS – 2022 Jubiläumsjahr
Die HAK besteht 2022 seit 50 Jahren, die Handelsschule schon 2 Jahre länger. Nachdem 2020 die Covid 19-Pandemie Feierlichkeiten verhindert hat, wird das Jahr 2022 zum Jahr der Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich...
HAK HAS – 2021/22
Mit Erasmus+ Job-Shadowing bekommen unsere Professor:innen eine neue Möglichkeit, sich in internationalem Austausch mit Kolleg:innen von europäischen Partnerschulen weiter zu professionalisieren, andere Schulsysteme kennen zu lernen und Vergleiche zu ziehen....
HAK HAS – 2020/21
Im Schuljahr 2020/21 verabschiedet sich Dir. Robert Friedl in den Ruhestand. Mitten in der Corona-Pandemie stellt sich Wirtschaftspädagogin Mag. Sonja Hasler der Herausforderung und wird ab September 2020 neue Schulleiterin....
HAK HAS – 2020
Am 16. März 2020 wird im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass ab Montag, 19. März 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie alle Schüler:innen zu Hause bleiben müssen – der erste Lockdown...
HAK HAS – 2014/15
Die Schulleitung geht 2014 von Direktorin Helene Schütz-Fatalin in die Hände von Mag. Robert Friedl über. Mag. Schütz-Fatalin wechselt in den Landesschulrat und übernimmt dort die Funktion der Landesschulinspektorin. Die...
HAK HAS – 2011/12 Modulares System
Die 3ABK entscheidet sich, in diesem Schuljahr in das modulare Ausbildungssystem umzusteigen. Das Neue hierbei ist, dass die dritten und vierten Jahrgänge in ein Winter- sowie Sommersemester unterteilt werden. Somit...
HAK HAS – 2010/11 Schulband
Im Schuljahr 2010/11 entsteht die Schulband unter Leitung von Prof. Manfred Wiedenhofer. Die Schulband bedeutet im Laufe der Jahre für viele Schüler:innen einen wichtigen musisch-kreativen Ausgleich zum Schulalltag. Ihre Musik...
HAK HAS – 2008/09 Jahr der Innovationen
Das Schuljahr 2008/09 kann man durchaus als das Jahr der Innovationen bezeichnen.Mit dem Start der HAK-B, der Kooperation mit den NMS und der Einführung der Peer-Mediation werden neue Wege beschritten,...
HAK HAS – 2004/05
Die Kugel rollt am Donnerstag: Sport ist gesund und der Name Programm: „SC Knochen heil – Wonderboys“ ist die legendäre Lehrer- (und Schulwarts-)Fußballmannschaft der HAK/HAS Oberpullendorf. Schon 2004 konnten die...
HAK HAS – 2002/03
2002 wird Mag. Helene Schütz-Fatalin Direktorin der „Pannonian Business School“, wie die BHAK/BAHS Oberpullendorf jetzt im Zusatz heißt. Sie leitet die Schule bis 2014. Dir. Schütz-Fatalin schreibt im Jahresbericht 2002/03:...