Abend der offenen Tür – Einladung
Wir laden herzlich ein zu unserem Abend der offenen Tür! Am Freitag, dem 24.11. von 16:00-19:00 stehen unsere Türen allen offen, die sich für eine Ausbildung an der Handelsschule, Handelsakademie oder Abendschule für Berufstätige (HAK-B) interessieren. Überzeuge dich selbst von unserem vielfältigen Angebot, unserer top-ausgestatteten Schule und vor allem von unserer wertschätzenden Schulgemeinschaft!Werde auch DU Teil davon!Deine
Rückenbeschwerden vorbeugen
. Handy, Notebook, PC, Schule, Netflix
Cocina española en la clase 2AK
Mitte Oktober war es endlich so weit: Die 2AK konnte ihre Kochkünste in der spanischen Küche unter Beweis stellen. Im Vorfeld einigten sich die Schüler:innen auf drei Gerichte, die relativ schnell zubereitet werden konnten: Tortilla española (Kartoffelomelette), Albóndigas (Fleischbällchen) in Tomatensauce und Burritos mit Huhn und Gemüse. Es wurde eingekauft und alle warteten gespannt auf die Doppelstunde
1. Mottotag – Halloween
Schulsprecherin Arta Bulliqi und ihr Team haben sich zu Ziel gesetzt, regelmäßig Mottotage zu organisieren, um mit den gemeinsamen Aktivitäten die Schulgemeinschaft zu stärken. Sie haben auch gleich damit durchgestartet und so gab es Ende Oktober einen "Halloween-Day". Das ist bei Schüler:innen und Lehrer:innen gut angekommen und viele haben mitgemacht, sogar ganze Klassen. Auch Hugo hat
Speisen wie im Alten Rom
Die 3BK wagte gemeinsam mit Prof. Fleck-Fleischhacker im Geschichtsunterricht das Experiment und kochte originalgetreue Rezepte aus dem ältesten Kochbuch der Welt "De re coquinaria" (Über die Kochkunst) nach.Neben Pfannenbrot und Römischem Militärbrot mit Moretum (Aufstrich) wurden noch Globi (Topfen- Dinkelgrieß-Kugeln) als Nachtisch zubereitet.Obwohl den Speisen für unseren heutigen Geschmack ein bisschen an Würze fehlte, wurde alles
ERASMUS+ – Entrepreneurship – COOL – Ökolog – Fairtrade
Wie perfekt die verschiedenen Bereiche ineinander greifen, konnte man an unserem ERASMUS-Entrepreneurship-COOL-Ökolog-Day im Oktober sehen. Veranstaltet anlässlich des ERASMUS+DAY verband er Erfahungsberichte von Schüler:innen und Lehrer:innen bei ERASMUS+ Projekten mit COOLem Arbeiten, ökologischen, kulinarischen und unternehmerischen Workshops wie Debattierclub, Kochteam, Regional- und Fairtrade-Buffet, Gestaltung des Schulgartens, Flurreinigung in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Oberpullendorf, Wald-Kunstwerke, Entwickeln nachhaltiger
Neue Schulsprecherin gewählt
Die Wahl zur Schulsprecherin für das Schuljahr 2023-24 konnte Arta Bulliqi für sich entscheiden - herzlichen Glückwunsch! Ihr Team wird verstärkt durch Albina Mislimi und Kiara Racz. Die Schulgemeinschaft freut sich auf eine gute Zusammenarbeit! Dir. Hasler gratuliert unserer neuen Schulsprecherin
ERASMUS+ Fortbildungen Sommer 2023
Auch im heurigen Sommer nutzten wieder etliche Kolleginnen sowie unsere Direktorin die unterrichtsfreie Zeit für internationale Fortbildungen im Rahmen von ERASMUS+. Diese dienen neben der Vermittlung von fachlichen Inhalten der internationalen Vernetzung, dem europäischen Gedanken und dem Kennenlernen potentieller neuer Projektpartner. Dieses Jahr wurden von insgesamt 7 Lehrpersonen Fortbildungen in Cadiz, Santorin, Ghent und Paris besucht.