9 students accompanied by 3 teachers traveled to an ERASMUS+ project meeting at our partner school IES Las Maretas in Arrecife, Lanzarote in the week before the Easter holidays. The residency took place as part of the Divine project, which deals with the topic of diversity. The hosts had come up with a varied work and sightseeing program, which made the stay an unforgettable experience for the participants from Austria, Romania and Italy. On the topic of diversity, there were workshops on the situation of people with physical disabilities and ethnic minorities among the students of IES Las Maretas. In addition, the project logo was designed at this first meeting as part of the project.

9 Schüler:innen sind in Begleitung von 3 Lehrerinnen in der Woche vor den Osterferien auf ein ERASMUS+ Projekttreffen zu unserer Partnerschule IES Las Maretas nach Arrecife, Lanzarote gereist. Der Aufenthalt fand im Rahmen des Projekts „Divine“ statt, das sich mit dem Thema Diversität beschäftigt. Die Gastgeber*innen hatten sich ein abwechslungsreiches Arbeits- und Besichtigungsprogramm überlegt, das den Aufenthalt für die Teilnehmer*innen aus Österreich, Rumänien und Italien zu einem unvergesslichen Erlebnis machte. Zum Thema Diversität gab es Workshops zur Situation von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen sowie zu ethnischen Minderheiten unter den Schüler:innen der IES Las Maretas. Außerdem wurde bei diesem ersten Treffen im Rahmen des Projekts das Projektlogo entworfen.

  • Projekt: DiViNe

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.