ERASMUS+ group mobility in Italy

Twelve students had the opportunity to attend the final meeting of our ERASMUS+ project „DiViNe“ in Vimercate, Italy, and experience an amazing week filled with numerous highlights! In addition to...

Teachers on Tour

As part of ERASMUS+, Prof. Norbert Liebentritt and Prof. Alexej Tajmel also went on tour and participated in a job shadowing program in Portugal. The Portuguese colleagues had already been...

Gaining Insights from European Colleagues 

Thanks to ERASMUS+, not only our students benefit from international exchanges, but also our teachers who have the opportunity to observe their colleagues’ work at partner schools through job shadowing...

Out and about adventure ERASMUS+

Lara, Lena, Kiara, Tobias, and Sarah from the 3rd grades have embarked on their personal „ERASMUS+ adventure.“ Accompanied by Principal Hasler and ERASMUS+ Ambassador Professor Murschenhofer, they began their two-month...

Festakt zum 50jährigen Bestehen unserer Schule

Die Aktivitäten des Jahrs 2022 waren den Feierlichkeiten zum 50jährigen Bestehen der HAK (und 52jährigen Bestehen der HAS) gewidmet. Zum offiziellen Festakt Ende November konnten Direktorin Sonja Hasler und ihr...

HAK HAS – 2022/23

Unsere ERASMUS+Koordinatorin Prof. Murschenhofer wird zur österreischischen ERASMUS+Botschafterin für das Schulwesen ernannt. Mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung für andere Länder und Kulturen reißt die Professorin für Spanisch, Italienisch und...

HAK HAS – 2022 Jubiläumsjahr

Die HAK besteht 2022 seit 50 Jahren, die Handelsschule schon 2 Jahre länger. Nachdem 2020 die Covid 19-Pandemie Feierlichkeiten verhindert hat, wird das Jahr 2022 zum Jahr der Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich...

HAK HAS – 2021/22

Mit Erasmus+ Job-Shadowing bekommen unsere Professor:innen eine neue Möglichkeit, sich in internationalem Austausch mit Kolleg:innen von europäischen Partnerschulen weiter zu professionalisieren, andere Schulsysteme kennen zu lernen und Vergleiche zu ziehen....

HAK HAS – 2020/21

Im Schuljahr 2020/21 verabschiedet sich Dir. Robert Friedl in den Ruhestand. Mitten in der Corona-Pandemie stellt sich Wirtschaftspädagogin Mag. Sonja Hasler der Herausforderung und wird ab September 2020 neue Schulleiterin....

HAK HAS – 2020

Am 16. März 2020 wird im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass ab Montag, 19. März 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie alle Schüler:innen zu Hause bleiben müssen – der erste Lockdown...

HAK HAS – 2014/15

Die Schulleitung geht 2014 von Direktorin Helene Schütz-Fatalin in die Hände von Mag. Robert Friedl über. Mag. Schütz-Fatalin wechselt in den Landesschulrat und übernimmt dort die Funktion der Landesschulinspektorin. Die...

HAK HAS – 2011/12 Modulares System

Die 3ABK entscheidet sich, in diesem Schuljahr in das modulare Ausbildungssystem umzusteigen. Das Neue hierbei ist, dass die dritten und vierten Jahrgänge in ein Winter- sowie Sommersemester unterteilt werden. Somit...