HAK HAS – 2001/02 Soziales Engagement

Die ersten „Sozialtage“ finden statt. In diesem Schuljahr starten die Religions-lehrer*innen das Projekt, das bis heute noch jedes Jahr stattfindet: unsere Schüler*innen der 4. HAK- und 3. HAS-Klassen gehen für...

HAK HAS – 1999/2000 Neues Millenium – neuer Schulleiter

Aufbruch in ein neues Millennium mit neuem Schulleiter: Prof. Alois Grill übernimmt vom Feber 2000 bis August 2002 die Leitung der HAK/HAS Oberpullendorf. Schon seit 1976 ist er als Professor...

Bildungs- und Berufsinformationsmesse

Vom 3. bis 5. November waren wir mit einem Stand auf der Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Oberwart vertreten. Zwei Schülerinnen-Teams waren mit dabei.Rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller, Schulen, Lehrbetriebe und...

HAK HAS – 1997/98 Die Schule im neuen Kleid

Die Schule wird aufgrund von Raumnot umgebaut. Dabei werden ein neues Lehrbüro und zusätzliche Klassenräume errichtet. Unsere Schule hat nun 5 HAS-Klassen mit 109 Schüler*innen sowie 12 HAK-Jahrgänge mit 271...

HAK HAS – 1996/97

Nach 10 Jahren in der Landes- und Bundespolitik übernimmt Direktorin Dr. Christa Krammer wieder aktiv die Leitung der Schule. Allerdings nur für zwei Schuljahre, bevor sie 1999 in der Funktion...

HAK HAS – 1995/96

Seit dem EU-Beitritt Österreichs nutzt die HAK/HAS Oberpullendorf ununterbrochen bis heute die Möglichkeit, unterstützt von der EU gemeinsam mit europäischen Partnerschulen mehrjährige Projekte durchzuführen. Die gemeinsame Arbeit an den unterschiedlichsten...

HAK HAS – 1995/96: 1. Jahresbericht

Im Schuljahr 1995/1996 entsteht der 1. Jahresbericht der BHAK und BHAS Oberpullendorf. Offensichtlich motiviert vom Zusammenstellen der Festschrift zum 25. Bestandsjubiläum – und vielleicht nach den vielen Aktivitäten des Jubiläumsjahrs...

HAK HAS – 1995: 25 Jahre

Die Schule kann 1995 auf ihr 25-jähriges Bestehen und eine durchaus dynamische Entwicklung zurückschauen. Dir. Wladimir Vukovich und sein Professor*innen-Team stellen aus diesem Anlass ein umfangreiches Jubiläums-Programm mit Veranstaltungen aus...

HAK HAS – 1995: Heinz Fischer zu Besuch

Heinz Fischer steht Rede und Antwort.In seiner damaligen Funktion als Nationalratspräsident diskutierte Dr. Heinz Fischer vor Ort mit den Schüler*innen der HAK/HAS Oberpullendorf. Schon damals war Politikverdrossenheit für die Jugendlichen...

HAK HAS – 1993: Auch der Bischof beherrschte Steno

Im Zuge seiner Visitation an der HAK/HAS Oberpullendorf verfasste Bischof Dr. Paul Iby folgendes Stenogramm. Wer kann es entziffern?

HAK HAS – 1991/92

Die HAK/HAS Oberpullendorf nutzt ihre Kompetenz und reagiert schnell auf den Fall politischer, aber auch wirtschaftlicher Grenzen in Ost- und Südosteuropa. Es werden der Bevölkerung über 2 Semester konzipierte Speziallehrgänge...

HAK HAS – 1990/91

Erstes „Betriebswirtschaftliches Zentrum“ Österreichs: Als erste Schule Österreichs startet die HAK/HAS Oberpullendorf auf Initiative von Prof. Norbert Liebentritt ein „Betriebswirtschaftliches Zentrum“ und gibt ihren Schüler*innen die Möglichkeit, den praktischen Büroalltag...