6. Schulball „Time to be Royal“
Weitere Fotos vom Schulball finden Sie hier: LINK
e-CH@T: Projekttreffen in Tomelloso
Das letzte Projekttreffen von e-CH@T fand vom 25.-29.4.2022 in Tomelloso, der Stadt unserer spanischen Partnerschule IES Alto Guadiana statt. Von unserer Schule konnten 6 Schüler:innen der 5AK und 3 Lehrerinnen...
Berufschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Frau Prof. Marinov-Klein organisierte für die Maturaklassen eine Informationsveranstaltung unter dem Motto „Berufschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten“. Folgende Unternehmen und Fachhochschulen stellten sich vor: EBSG (Erste Bgld. Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft) Fachhochschule Burgenland Deloitte...
Cooperatives offenes Lernen
Nach zwei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Konzept von COOL konnten Mag. Gesa Buzanich, Mag. Ramona Hedl, Mag Dagmar Kraly-Sinakovits, Mag. Eva Tajmel und Mag. Martin Schrödl gleich nach Ostern...
Erasmus+ Projekt meeting in Lanzarote
9 Schüler*innen sind in Begleitung von 3 Lehrerinnen in der Woche vor den Osterferien auf ein ERASMUS+ Projekttreffen zu unserer Partnerschule IES Las Maretas nach Arrecife, Lanzarote gereist. Der Aufenthalt...
Einstimmung auf Ostern
Religionsunterricht einmal anders: Als Einstimmung auf das Osterfest haben unsere Schüler*innen der 2. HAK und HAS gemeinsam mit Frau Prof. Stutzenstein eine alte Tradition aufleben lassen und selbstgemachte Osterpinzen gebacken....
Covid – you always need a „Plan B“
Aufgrund der Covid-Regeln Anfang Februar 2022 durften unsere Schüler:innen an der Mobilität zu unserer Partnerschule in Italien kurzfristig nicht teilnehmen. Die Enttäuschung war natürlich groß, aber im Leben braucht es...
Konsumentenschutz-Kabarett
Unsere Schüler*innen der 1. und 2. Jahrgänge und Klassen hatten das Vergnügen, in der Schule ein Live-Kabarett von und mit Ingo Vogl zum Thema Konsumentenschutz zu sehen. Themen wie Garantie,...
Diplom- und Abschlussarbeiten eingereicht
„Es ist vollbracht“ – unsere Maturant*innen und die Schüler*innen der HAS-Abschlussklasse haben die erste Herausforderung gemeistert und ihre Diplom- bzw. Abschlussarbeiten eingereicht. Jetzt sind die Lehrer*innen an der Reihe, diese...
Für den Frieden
Im Ethik-Unterricht haben sich unsere Schüler*innen aus leider nur zu aktuellem Anlass mit dem Thema „Frieden“ auseinandergesetzt. Daraus entstand eine Aktion, in der alle Schüler*innen der Schule aufgerufen waren, symbolisch...
Mit ERASMUS+ auf Besuch in Finnland
Im Rahmen des EU-Projekts „Active Agents for Embracing Diversity“ besuchte eine Gruppe von Schüler*innen gemeinsam mit Dir. Hasler und Projektleiter Prof. Liebentritt unsere Partnerschule Kalajoki Lukio Pohjankyläntie 6 FI in...
1. Platz bei der Sprachen-Trophy
Barbara Kohlmann war heuer bei der Burgenländischen Sprachen-Trophy in der Sprache Italienisch die Beste unter allen Teilnehmer*innen aus den burgenländischen BHS und konnte den Wettbewerb für sich entscheiden! Damit hat...