6 Schüler:innen starten Erasmus+ Langzeit-Aufenthalt auf Lanzarote

Bis Mitte März sind 6 Schülerinnen der Klassen 3AK und 4AK in unserer Partnerschule IES Las Maretas auf Lanzarote zu Gast. Sie wurden für einen Erasmus+ Langzeitaufenthalt von 60 Tagen...

Wir sind Fairtrade-Schule!

Noch kurz vor Weihnachten konnten wir die Auszeichung als Fairtrade-Schule entgegennehmen. Darauf sind wir stolz und sagen allen ein herzliches „Danke“, die an dieser Zertifizierung mitgewirkt haben! „Die Campagne „FAIRTRADE-Schools“...

1S organisiert Bücher-Flohmarkt zugunsten des Sterntalerhofs

Mit großen Engagement haben die Schüler:innen des 1. Jahrgangs der Handelsschule Bücher gesammelt und in den letzten Tagen vor den Weihnachtsferien einen Bücher-Flohmarkt inklusive alkoholfreiem Punsch organisiert. Der gesamte Erlös...

Sportevent beim ERASMUS+ Treffen

Im Rahmen des Meetings in Oberpullendorf ging es neben den Arbeiteinheiten und Ausflügen auch sportlich zu. Beim Sportevent hatten alle viel Spaß und konnten sich auspowern. Prof. Kraly-Stinakovits hatte den...

Elternverein unterstützt Schulbibliothek

Ein großes Dankeschön an Elternvereinsobfrau Daniela Dostal und ihr engagiertes Team dafür, dass der Elternverein der Schule schon seit vielen Jahren die Bibliothek großzügig und regelmäßig mit Bücherspenden unterstützt !...

e-CH@T: ERASMUS+ Meeting an unserer Schule

Für eine Schulwoche sind Schüler*innen und Lehrer*innen von unseren Partnerschulen in Italien und Spanien in unserer Schule zu Gast. Das Projektthema, mit dem die Schüler*innen sich auseinandersetzen, ist „European cultural...

Internationaler Tag der Menschenrechte

Der 10. Dezember ist der Internationale Tag der Menschenrechte. Jedes Jahr wird damit die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 1948 ins Bewusstsein gerufen. Im Rahmen des...

Abschied von unseren spanischen Erasmus+ Long Term Schüler:innen

Seit Ende September waren 5 spanische Schülerinnen und 1 Schüler bei uns an der Schule zu Gast. Sie waren für einen Erasmus+ Langzeitaufenthalt von 60 Tagen ausgewählt worden und kamen...

Erfolgreiche Zertifizierung zur Entrepreneurship Education-Schule

Die Zertifizierung zur Entrepreneurship-Schule belegt, dass Entrepreneurship-Aktivitäten im schulischen Alltag der HAK und HAS Oberpullendorf eine zentrale Rolle zukommen. Entrepreneurship-Schulen beweisen überdurchschnittliches Engagement und unterstützen Jugendliche dabei, innovative, nachhaltig entscheidende,...

Lehrer:innen auf Fortbildung mit ERASMUS+

Mehrer Kolleg:innen konnten während der Sommerferien 2021 Fortbildungskurse in Italien, Spanien, England und Irland besuchen, die durch das Erasmus+ Programm gefördert wurden. Die Themen der Kurse erstreckten sich von Didaktik...