Workshop „Demokratie – um was geht´s?“
Demokratie als Grundstein für ein soziales Miteinander? – Die Entwicklung demokratischer Überzeugungen und Kompetenzen ist ein langer Prozess und hängt auch von sozialen, politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ab. Gemeinsam mit...
Papier schöpfen
In der 2. HAK stehen im Fach Naturwissenschaften unterschiedlichste Produktionsverfahren am Lehrplan. Unter anderem auch die Produktion von Papier. Das nahm Frau Prof. Buzanich zum Anlass, den Prozess mit ihren...
Workshop „Auf der Flucht“
Welche Stationen erlebt ein Flüchtling bis er von seinem Heimatland im Zielland ankommt? Mit welchen Herausforderungen und Hindernissen sind geflüchtete Menschen konfrontiert? Und was braucht ein Asylwerber, um überhaupt einen...
Verabschiedung unserer HAK-Absolvent:innen
„Eine Tür in eurem Leben schließt sich nun und viele neue Türen stehen euch offen“, gab Direktorin Sonja Hasler den Absolvent:innen mit auf den Weg. Direktorin Hasler betonte, dass sdie...
Sommersportwoche des 1. Jahrgangs
Die Sommersportwoche in Podersdorf war ein voller Erfolg für die 45 teilnehmenden Schüler:innen der ersten Klassen! Die Aktivitäten umfassten Surfen, Segeln, Reiten, Beachvolleyball, Tischtennis, Badminton, Squash, Paddel und Tennis, was...
Schulband umrahmt Tag des Lehrlings
Die Schulband „Out of Order“ wurde nach ihren erfolgreichen Auftritten bei den Theotagen 2023 und 2024 in Eisenstadt eingeladen, auch den Tag des Lehrlings im Stift Heiligenkreuz musikalisch zu...
Wahljahr: Erstwähler:innen in der HAK bereiten sich vor
Die Schüler:innen der zweiten Klassen der HAK dürfen in der Mehrheit heuer zum ersten Mal wählen. Und das gleich bei zwei „großen“ Wahlen, der Wahl des EU-Parlaments und der Nationalratswahl...
1s und 2s: Wien-Tour
Die Klassen 1s und 2s waren mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Geier und Prof. Friedl auf Wien-Tour. Sie konnten in der Magic Vienna History Tour dreidimensional in die Geschichte Wiens eintauchen. Von...
Verabschiedung von Chefinspektor Johann Reisner
Zum letzten Mal besuchte uns heute ChefInsp. Johann Reisner, um sich in seinen wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden. Seit 20 Jahren ist er mit Verkehrssicherheitsberatungen an burgenländischen Schulen unterwegs. Jedes Jahr besuchte...
Selbstverteidigung
Wehrhafte Mädchen. In den Klasen 1s und 2s fand ein Selbstverteidigungskurs der Polizei statt. In 8 Unterrichtseinheiten lernten die Mädchen verschiedene Verteidigungstechniken. Zwei Stunden bekamen sie Informationen zu den rechtlichen...
ERASMUS+: Besuch aus Schweden
Ende April waren Direktor Lars Nilsson und Sprachlehrerin Anna Karlsson von der Nyhemskolan in Ängelholm in Südschweden an unserer Schule zu Besuch. Der Besuch bereitete einen Langzeit-Schüleraustausche im Ausmaß von...
Language Week of 2AK, 2BK and 2S in Malta
Bongu! L-Ghodwa it-tajba! Neben ein paar aufgeschnappten Brocken Maltesisch konnten die Schüler:innen in dieser tollen Sprachwoche ihre Englisch-Sprachkenntnisse verbessern und Land und Leute kennenlernen. Sehenswürdigkeiten wie die Hauptstadt Valletta, die...