Schitag in Stuhleck
33 Schüler:innen genossen einen tollen Skitag in Stuhleck. Trotz warmer Temperaturen und weicher Pistenverhältnisse stand die Freude am gemeinsamen Wintersporterlebnis im Mittelpunkt. Nachdem es in der Früh mit dem Bus...
Krimis und Romane auf Latein
Unser Latein-Professor Michael Hirschler ist auch Autor. Er hat bisher zwölf Bücher veröffentlicht – und zwar auf Latein! Vom Krimi bis zum historischen Roman – Prof. Hirschler schreibt in den...
Burgenländische Übungsfirmen-Messe in Frauenkirchen
Das Highlight im ÜFA–Jahr: Kaufen und verkaufen, neue Geschäftspartner:innen finden und Verträge abschließen …. genau darin konnten sich unsere Schüler:innen der Übungsfirmen bei der ÜFA–Messe beweisen und alle waren mit...
Backen macht Freude: Betriebsbesuch Bäckerei Ströck
Die 3. HAK-Klassen bekamen kürzlich die Gelegenheit, die Bäckerei Ströck in Wien zu besichtigen. Das Familienunternehmen beliefert heute über 75 Filialen in Wien, Gerasdorf, Parndorf und Kittsee sowie Spitäler, Kindergärten...
Kochbuch der 1s: „Unsere Lieblingsgerichte“
Gemeinsam mit Frau Prof. Buzanich hat die 1. Klasse Handelsschule im Gegenstand „Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz“ ein Kochbuch voller Lieblingsgerichte zusammengestellt. Hauptspeisen von Wiener Schnitzel bis Szegediner Gulasch, albanischen Fli,...
Sozialtage
Die 4. Klassen der HAK und die 3. Klasse HAS erprobten sich vor den Energieferien für 3 Tage als Praktikant:innen in den verschiedensten sozialen Einrichtungen. Vom Kindergarten bis zum Seniorenheim...
Schulband am Theotag in Eisenstadt
Unsere Schulband „Out of Order“ unter Leitung unseres überaus musikalischen Reli-Professors Manfred Wiedenhofer durfte heuer zum zweiten Mal den Theotag am Bischofshof in Eisenstadt musikalisch begleiten. Der Theotag ist ein...
Besuch im Finanzministerium
Sechs interessierte und engagierte Schülerinnen der 5BK konnten gemeinsam mit Frau Prof. Heinrich an einer SchülerInnen-Fragestunde des Finanzministeriums zum Thema Budget und Inflation im Audimax der AK-Wien teilnehmen. Leonie, Christoph...
10. Business-Day
Bereits zum 10. Mal organisierte Prof. Kraly-Stinakovits heuer für unsere Schüler:innen den Business-Day. Das Programm des Tages, an dem alle Schüler:innen business-like in die Schule kamen, reichte vom Training im...
Hoodies und Westen
Die HAK/HAS-Hoodies, -Polo-Shirts und -Westen in den Schul-Farben und in Schwarz sind bei Lehrer*innen und Schüler*innen gleichermaßen beliebt. Auch Direktorin Hasler ist immer wieder darin zu sehen. Den Verkauf organisiert...
COOL-Tag in der 2s
„COOLes“ Lernen, das bedeutet, selbstverantwortlich an Arbeitsaufträgen zu arbeiten, Kooperation untereinander und mit den Lehrenden, aktive Lernprozesse und freie Zeiteinteilung. Die Schüler*innen können dabei in einem vorgegebenen Rahmen selbst entscheiden:...
Parlament und UNO City
Politische Bildung am Ort des Geschehens. Die Schüler*innen der 4.und 5. Klassen besuchten Parlament und UNO City in Wien. Bei einer Führung durch die UNO City bekamen sie vielfältige Informationen...