HAK HAS – 1989

Wirtschaft ist der zentrale Ausbildungsschwerpunkt unserer Schule. Es entsteht die Idee eines regionalen Wirtschaftsforums. Unter Leitung von Prof. Norbert Liebentritt organisieren die Schüler*innen der HAK im Frühjahr 1989 das erste...

HAK HAS – 1988/89

Die HAK/HAS Oberpullendorf geht in diesem Schlujahr für lange Jahre eine Partnerschaft mit der „Escola Comercial Maputo“ in Mosambik ein. Mit den Erlösen vieler Benefiz-Aktionen kann die Partnerschule auch finanziell...

HAK HAS – 1987/88

Mag. Wladimir Vukovich übernimmt in Vertretung von Dr. Christa Krammer für 10 Jahre die Leitung der Schule. Ein zweites Mal hat er diese Funktion im Schuljahr 99/2000 inne. Mag. Vukovich...

DiViNe: Project Meeting in Timișoara

From October 17th to 22nd, 2022, twelve students and three teachers visited our Romanian partner school, Colegiul Național Pedagogic „Carmen Sylva.“ In addition to presentations by the participating schools, the...

Prof. Murschenhofer zur österreichischen ERASMUS+Botschafterin ernannt

Im Rahmen des Festaktes zu 30/35 Jahre ERASMUS+ im Palais Wertheim in Wien wurde Frau Prof. Murschenhofer zur österreichischen ERAMSUS+Bostschafterin 2022 im Bereich Schulbildung ernannt. Mit ihrem Engagement und ihrer...

ERASMUS Day – We live ERASMUS

Das EU-Programm ERASMUS+ bietet für Schüler:innen und Lehrer:innen viele unterschiedliche Möglichkeiten. Unsere Schule nutzt diese Chance schon seit Jahrzehnten – aktuell laufen 3 Projekte, das nächste steht schon in den...

Lehrer:innen unterwegs: Job-Shadowing mit ERASMUS+

Wer anderen Lehrer:innen bei der Arbeit über die Schulter schauen darf, bringt danach viele neue Anregungen und Ideen, Motivation und Inspiration mit zurück an die eigene Schule. Das Erasmus+ Programm...

Willkommen unseren spanischen Gastschüler:innen!

Herzlich willkommen! Wir begrüßen unsere neuen longterm Gast-Schüler:innen von Lanzarote! Auch heuer können im Rahmen des ERASMUS+ Projekts DiViNe wieder 5 Schüler:innen von der spanischen Kanaren-Insel Lanzarote als Austauschschüler:innen für...

Internationale Lehrer:innen-Fortbildungen in den Sommerferien mit ERASMUS+

Auch diese Sommerferien nutzten unsere Professor:innen wieder für internationale Fortbildungen im Rahmen von ERASMUS+. Die Themen, mit denen sie sich beschäftigten, reichten von Sprachkursen bis zu Unterrichtstmethoden wie Flipped Classrom...

Praktikum im Ausland mit Erasmus+

10 unserer Schülerinnen nutzten in diesem Sommer ihre Chance und waren im August für zwei Wochen Berufs-Praktikum auf Malta. Dies wurde für sie im Rahmen von ERASMUS+ weitgehend finanziert und...

Ciao Davide!

Im Sommersemester 2022 durften wir Davide Mezzela von unserer Partnerschule in Vimercate/Italien für 2 Monate als Gast an unserer Schule begrüßen. Davide lebte als ERASMUS+-Austausschüler bei Jasmin Dorner aus der...

Besuch beim „Schwammerlkönig“

Johann Heissinger aus Steinberg-Dörfl hatte während der Corona-Zeit die Idee, Schwammerln zu züchten und hat seine Geschäftsidee mittlerweile erfolgreich umgesetzt. Begonnen hat er mit dem Züchten von Pilzen wie Limonenseitlingen, Kastanienseitlingen...