Living in a digital and sustainable world
2024-2025
Project Content
2024-2025
As part of the project, a total of three project weeks will take place. The project will kick off in November 2024 with a meeting in Timișoara, Romania. Our school will host the second meeting in May 2025. The project will conclude in fall 2025 in Piacenza, Italy. To facilitate an intensive cultural exchange, participants will be accommodated with host families. Another cornerstone of the project is the environmentally friendly travel of our students by train.
Im Rahmen des Projektes finden insgesamt 3 Projektwochen statt. Der Start erfolgt im November 2024 mit einem Treffen in Timisoara, Rumänien. Unsere Schule ist im Mai 2025 Gastgeber für das zweite Treffen. Der Abschluss erfolgt im Herbst 2025 in Piacenza, Italien. Um einen intensiven kulturellen Austausch zu ermöglichen, erfolgt die Unterbringung der Teilnehmer:innen in Gastfamilien. Ein weiterer Pfeiler des Projektes ist die grüne Anreise unserer Schüler:innen mit dem Zug.
Dabei werden Inhalte behandelt wie / the following topics will be covered:
- Artificial intelligence and ChatGpt
- Impact of technology on society
- Digitalization in the world of work
- Sustainable businesses
- Problem solving and design skills
- Visual aids and multimedia
- Website design and user experience
Working language is English.
-
3ABK: Begegnungswoche in Brüssel
From 1 to 5 April, as part of the Erasmus+ project Shared Power – Shared Planet, a week of encounters
-
ERASMUS+ Projektwoche in Portugal
For one week, 8 students of the 4th grade together with Prof. Tajmel and Prof. Kraly-Stinakovits were guests at our
-
Abschied von unserem Austausch-Schüler aus Schweden
In the past 4 weeks, Felix Åkerstedt from our partner school in Ängelholm in southern Sweden was a guest at
-
ERASMUS-Austausch-Schüler aus Schweden zu Gast
From the Christmas holidays to the energy holidays, Felix Åkerstedt from our partner school in Ängelholm in southern Sweden is
-
Erasmus-Meeting Timisoara, Rumänien
The Erasmus+ project group looks back on a wonderful week in Timisoara, Romania. We were very warmly welcomed and thank
-
Schulband: Erasmus+ Song „Ready 4 Future“
Our school band "Out of Order" was in the recording studio in June and recorded our new Erasmus+ song "Ready
-
ErasmusDay 2024
The focus of ErasmusDay 2024 was on the diverse Erasmus activities of our school. On a colorful marketplace with many stations,
-
ERASMUS+: Long term stay in Schweden
At the beginning of September, Viola Klug from the 3BK set off on her six-week stay in Sweden. She takes
-
Berufspraktikum im Ausland
19 students and graduates took the opportunity to complete an internship abroad with the support of ERASMUS+. For 2 to
-
ERASMUS+: Besuch aus Schweden
Ende April waren Direktor Lars Nilsson und Sprachlehrerin Anna Karlsson von der Nyhemskolan in Ängelholm in Südschweden an unserer Schule
-
ERASMUS+ Short-term stay in Sicily
As part of our ERASMUS+ project, six students, along with our principal Mrs Hasler and Prof. Grainer, spent a week
-
ERASMUS+ Short-term stay Austria
"Our Future S.K.I.L.L.S." is the title of our new ERASMUS project. In November, we had the pleasure to host the first
-
ERASMUS+ – Entrepreneurship – COOL – Ökolog – Fairtrade
How perfectly the different areas intertwine could be seen at our ERASMUS Entrepreneurship COOL Ecologist Day in October. Organized on
-
Job Shadowing in Germany
At the beginning of the semester, Prof. Buzanich participated in an ERASMUS+ job shadowing program in Germany. She visited her
-
ERASMUS+ Teacher Training Summer 2023
Once again, several colleagues as well as our principal made the best use of the school holidays and attended international
-
ERASMUS+ ermöglicht Berufspraktika im Ausland
ERASMUS+ supports our students in completing internships in other European countries. This year, 13 students were able to gain international
-
ERASMUS+: Besuch aus Berlin
In the last week before summer holidays, a group from the school "KLAX" from Berlin was a guest at the
-
ERASMUS+ Job Shadowing: Guests from Spain
From April 24-28, 2023, our school hosted Clara Cano Cuevas and Emilie Hernandez Alfaro from our partner school IES Cencibel
-
ERASMUS+ Short Term Stay in Italy
Twelve students had the opportunity to attend the final meeting of our ERASMUS+ project "DiViNe" in Vimercate, Italy, and experience
-
Teachers on Tour
As part of ERASMUS+, Prof. Norbert Liebentritt and Prof. Alexej Tajmel also went on tour and participated in a job
-
Gaining Insights from European Colleagues
Thanks to ERASMUS+, not only our students benefit from international exchanges, but also our teachers who have the opportunity to
-
Out and about adventure ERASMUS+
Lara, Lena, Kiara, Tobias, and Sarah from the 3rd grades have embarked on their personal "ERASMUS+ adventure." Accompanied by Principal
-
HAK HAS – 1995/96
Seit dem EU-Beitritt Österreichs nutzt die HAK/HAS Oberpullendorf ununterbrochen bis heute die Möglichkeit, unterstützt von der EU gemeinsam mit europäischen
-
DiViNe: Project Meeting in Timișoara
From October 17th to 22nd, 2022, twelve students and three teachers visited our Romanian partner school, Colegiul Național Pedagogic "Carmen
-
Prof. Murschenhofer zur österreichischen ERASMUS+Botschafterin ernannt
Im Rahmen des Festaktes zu 30/35 Jahre ERASMUS+ im Palais Wertheim in Wien wurde Frau Prof. Murschenhofer zur österreichischen ERAMSUS+Bostschafterin
-
ERASMUS Day – We live ERASMUS
Das EU-Programm ERASMUS+ bietet für Schüler:innen und Lehrer:innen viele unterschiedliche Möglichkeiten. Unsere Schule nutzt diese Chance schon seit Jahrzehnten -
-
Lehrer:innen unterwegs: Job-Shadowing mit ERASMUS+
Wer anderen Lehrer:innen bei der Arbeit über die Schulter schauen darf, bringt danach viele neue Anregungen und Ideen, Motivation und
-
Willkommen unseren spanischen Gastschüler:innen!
Herzlich willkommen! Wir begrüßen unsere neuen longterm Gast-Schüler:innen von Lanzarote! Auch heuer können im Rahmen des ERASMUS+ Projekts DiViNe wieder 5
-
Internationale Lehrer:innen-Fortbildungen in den Sommerferien mit ERASMUS+
Auch diese Sommerferien nutzten unsere Professor:innen wieder für internationale Fortbildungen im Rahmen von ERASMUS+. Die Themen, mit denen sie sich
-
Praktikum im Ausland mit Erasmus+
10 unserer Schülerinnen nutzten in diesem Sommer ihre Chance und waren im August für zwei Wochen Berufs-Praktikum auf Malta. Dies
-
Ciao Davide!
Im Sommersemester 2022 durften wir Davide Mezzela von unserer Partnerschule in Vimercate/Italien für 2 Monate als Gast an unserer Schule
-
Projektreise nach Brüssel
Im Rahmen des EU-Projekts "Active Agents for Embracing Diversity" besuchte eine Gruppe von Schüler*innen gemeinsam mit Prof. Marinov und Projektleiter
-
Erasmus+ meeting Oberpullendorf „Diversity and inclusion“
Schüler*innen und Lehrer*innen unserer DiViNe-Partnerschulen in Italien, Rumänien und Spanien verbrachten eine vielseitige Projektwoche bei uns an der HAK/HAS Oberpullendorf.
-
Auf Besuch in unserem Nachbarland
Im Rahmen des EU-Projekts "Active Agents for Embracing Diversity" besuchte eine Gruppe von Schüler*innen unsere Partnerschule Stredni prumyslova skola Emila
-
e-CH@T: Projekttreffen in Tomelloso
Das letzte Projekttreffen von e-CH@T fand vom 25.-29.4.2022 in Tomelloso, der Stadt unserer spanischen Partnerschule IES Alto Guadiana statt. Von
-
Mit Erasmus+ auf Exkursion nach Lanzarote
9 Schüler*innen sind in Begleitung von 3 Lehrerinnen in der Woche vor den Osterferien auf ein ERASMUS+ Projekttreffen zu unserer
-
Covid – you always need a „Plan B“
Aufgrund der Covid-Regeln Anfang Februar 2022 durften unsere Schüler:innen an der Mobilität zu unserer Partnerschule in Italien kurzfristig nicht teilnehmen.
-
Mit ERASMUS+ auf Besuch in Finnland
Im Rahmen des EU-Projekts "Active Agents for Embracing Diversity" besuchte eine Gruppe von Schüler*innen gemeinsam mit Dir. Hasler und Projektleiter
-
Abenteuer Lernen im Ausland
Die HAK/HAS Oberpullendorf nimmt seit über 20 Jahren an Austausch-Projekten in den verschiedenen EU-Programmen teil und hatte schon Partnerschulen in
-
e-CH@T: Projekttreffen in Italien leider ohne österreichische Schüler:innen
Covid brachte auch unsere ERASMUS+-Projekte leider immer wieder durcheinander. Im Februar mussten Prof. Murschenhofer und Prof. Peterszel deswegen alleine zum
-
Langzeitaufenthalt Italien – Abenteuer Erasmus+
Bis Mitte März ist Jasmin Dorner aus der Klasse 4AK in unserer Partnerschule Istituto di Istruzione Superiore Ezio Vanoni in
-
6 Schüler:innen starten Erasmus+ Langzeit-Aufenthalt auf Lanzarote
Bis Mitte März sind 6 Schülerinnen der Klassen 3AK und 4AK in unserer Partnerschule IES Las Maretas auf Lanzarote zu
-
Sportevent beim ERASMUS+ Treffen
Im Rahmen des Meetings in Oberpullendorf ging es neben den Arbeiteinheiten und Ausflügen auch sportlich zu. Beim Sportevent hatten alle
-
e-CH@T: ERASMUS+ Meeting an unserer Schule
Für eine Schulwoche sind Schüler*innen und Lehrer*innen von unseren Partnerschulen in Italien und Spanien in unserer Schule zu Gast. Das Projektthema,
-
e-CH@T: Who is Who beim Short term stay
Zum Auftakt der gemeinsamen Woche haben die Teilnehmer:innen des Short Term Stay in Oberpullendorf sich gegenseitig auf padlet vorgestellt -
-
Abschied von unseren spanischen Erasmus+ Long Term Schüler:innen
Seit Ende September waren 5 spanische Schülerinnen und 1 Schüler bei uns an der Schule zu Gast. Sie waren für
-
Lehrer:innen auf Fortbildung mit ERASMUS+
Mehrer Kolleg:innen konnten während der Sommerferien 2021 Fortbildungskurse in Italien, Spanien, England und Irland besuchen, die durch das Erasmus+ Programm
-
Aktiv in Irland
Im Rahmen des Projekts "Active Agents embracing Diversity" fand ein Treffen bei unserer Partnerschule Meanscoil San Nicolas Waterford Wexford statt.
Partnerschulen
Rumänien
Colegiul National Pedagogic „Carmen Sylva”
Bd. C. D. Loga nr. 45<
Timisoara, Romania, 300022
https://colegiulcarmensylvatimisoara.ro
Italien
Istituto di Istruzione Superiore „G. D. Romagnosi“
Via Piatti, 3
29100 Piacenza, Italy